Die Präsenz der Gefühle : Männlichkeit und Emotion in der Moderne

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Borutta, Manuel 1971- (Éditeur intellectuel), Verheyen, Nina 1975- (Éditeur intellectuel), Die Präsenz der Gefühle. Männlichkeit und Emotion in der Moderne
Format: Livre
Langue:German
Publié: Bielefeld : Transcript-Verl., 2010
Titres liés à la collection:1800 - 2000 2
Accès à la collection:1800 - 2000
Sujets:Masculinity Sex role Emotions Mann Gefühle Emotion Moderne Geschichte, 19. Jh. Geschichte, 20. Jh. Männlichkeit plus... Kongress Berlin <2007> Gefühl Emotionales Verhalten Geschichte 1800-2000 Deutschland Kongreß Europa
Description matérielle:334 S.
Table des matières:
  • Vulkanier und Choleriker? : Männlichkeit und Emotion in der deutschen Geschichte 1800-2000 Manuel Borutta und Nina Verheyen
  • Vernünftige Gefühle? : männliche Rationalität und Emotionalität von der frühneuzeitlichen Moralphilosophie bis zum bürgerlichen Zeitalter Catherine Newmark
  • Umkämpfte Maskulinität : zur Historischen Kultursoziologie männlicher Subjektformen und ihrer Affektivitäten vom Zeitalter der Empfindsamkeit bis zur Postmoderne Andreas Reckwitz
  • Freundschaft als Passion : bürgerliche Gefühlspraktiken im 19. Jahrhundert Stefan-Ludwig Hoffmann
  • Legitime Wut : zum Ausdruck männlicher Gefühle in Ehescheidungsprozessen des ländlichen Tirol und Vorarlberg im 19. Jahrhundert Ellinor Forster
  • Treue und Verrat : zur Semantik politischer Loyalität in Deutschland von den Befreiungskriegen bis zur Weimarer Republik Nikolaus Buschmann
  • Kalte Männlichkeit? : Weimarer Verhaltenslehren im Spannungsfeld von Emotionen und Geschlechtergeschichte Daniel Morat
  • Zärtlichkeit und Zynismus : militärische Vergemeinschaftung 1918-1945 Thomas Kühne
  • Vom starken Helden zum zärtlichen Vater? : Männlichkeit und Emotionalität in der DDR Sylka Scholz
  • Zwischen Machismo und Coolness : Männlichkeit und Emotion in der westdeutschen "Kulturrevolution" der 1960er- und 1970er-Jahre / Aribert Reimann
  • Schwule Gefühle? : Homosexualitat und emotionale Männlichkeiten zwischen 1960 und 1990 in Westdeutschland Benno Gammerl
  • Der "Neue Mann" des "New Age" : Emotion und Religion in der Bundesrepublik Deutschland 1970-1990 Pascal Eitler
  • Gefühlvolle Männlichkeiten : eine historische Skizze Ute Frevert