Die Voraussetzungen reformatorischer Naturrechtslehre in der humanistischen Jurisprudenz

Der Verfasser beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen dem bei den Reformatoren als selbstverständlich vorausgesetzten Natrurechtsgedanken und dem Humanismus im Bereich der Jurisprudenz, der sich zugleich durchsetzte. Diese Frage ist insofern von Bedeutung, als es beim Thema "Naturrecht i...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung. - Berlin : de Gruyter, 1911. - 86(2000), Seite 398-413
1. Verfasser: Strohm, Christoph 1958- (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2000
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung
Schlagworte:Kirchengeschichte Reformation Gerechtigkeit Philosophie Theologie Humanismus Christentum Naturrecht justice philosophy mehr... theology humanism Christianity natural law Aequitas Rezeption Evangelische Soziallehre Melanchthon, Philipp