Gewissensfreiheit und soziale Ordnung : Religionstoleranz als Problem der politischen Theorie am Ausgang des 17. Jahrhunderts

Die Untersuchung analysiert die grundlegenden Argumente für die religiöse Intoleranz in den politischen Theorien der Reformation und des Konfessionalismus sowie jene Kategorien, unter denen diese Konzeption der Einheit von Kirche und Staat einerseits mit der Autonomie des Glaubens, andererseits mit...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Politische Vierteljahresschrift. - Wiesbaden : Springer VS, 1960. - 36(1995), 1, Seite 3-34
1. Verfasser: Dreitzel, Horst 1931-2016 (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 1995
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Politische Vierteljahresschrift
Schlagworte:Religion Religionsgemeinschaft Staat Religionspolitik Kirche Glaubensfreiheit Religionsfreiheit Toleranz Geschichte Politische Theorie mehr... Grundwerte Verhältnis Staat-Kirche Gesellschaftsmodell Pufendorf,Samuel Locke,John Bayle,Pierre Spinoza,Benedictus church-state relations tolerance social system