Zwischen Pax Americana und Pakt Atomica : das deutsch-amerikanische Verhältnis während der EURATOM-Verhandlungen 1955-1957

Die amerikanisch-deutsche Beziehungen während der EURATOM-Verhandlungen sind kaum erforscht worden. Die wichtigste Erklärung dafür ist, dass der EWG, aus dem anderen der zwei Römischen Verträge entstanden, eine viel größere Bedeutung zugeteilt wurde. Auch wird häufig die These aufgestellt, dass für...

Description complète

Détails bibliographiques
Publié dans:Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. - [Berlin] : De Gruyter Oldenbourg, 1953. - 54(2006), 3, Seite 433-458
Auteur principal: Segers, Mathieu 1976-2023 (Auteur)
Format: Article
Langue:German
Publié: 2006
Accès à la collection:Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Sujets:Entstehung Internationale Organisation Geschichte Internationale Kooperation Internationale Politik Diplomatie Verhandlung Kernenergie Kernenergiewirtschaft Nutzung plus... Militär Europäische Einigung Atombewaffnung/Neutronenwaffe Internationale Abkommen Außenpolitik USA/United States of America/Vereinigte Staaten von Amerika Bundesrepublik Deutschland Nachkriegszeit European Unification nuclear armament/neutron weapons international agreements foreign policy USA/United States of America Federal Republic of Germany post-war period