Israelische Atomwaffen und der Sechs-Tage-Krieg von 1967

Shlomo Aronson, ein Historiker der Hebrew University Jerusalem, leuchtet neue Dimensionen des arabisch-israelischen Konflikts von 1967 aus. Er behandelt sowohl interne israelische und inter-arabische wie arabisch-amerikanische und israelisch-amerikanische Probleme und fragt vor allem danach, welche...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. - [Berlin] : De Gruyter Oldenbourg, 1953. - 52(2004), 2, Seite 245-279
1. Verfasser: Aronson, Shlomo (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2004
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Schlagworte:Geschichte Kernwaffe Rüstungsplanung Kriegsursache Kriegsbeginn Kriege Israel-Araber Militärpolitik Militärstrategie Atombewaffnung/Neutronenwaffe Israel mehr... wars, Israel-Arabs military policy military strategy nuclear armament/neutron weapons
Beschreibung
Zusammenfassung:Shlomo Aronson, ein Historiker der Hebrew University Jerusalem, leuchtet neue Dimensionen des arabisch-israelischen Konflikts von 1967 aus. Er behandelt sowohl interne israelische und inter-arabische wie arabisch-amerikanische und israelisch-amerikanische Probleme und fragt vor allem danach, welche Rolle das israelische Nuklear- und Raketenprogramm bei der Auslösung des Sechs-Tage-Krieges spielte. (Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte / FUB)
This article is based on newly available sources, and it suggests a new interpretation of the road leading to the 1967 Israeli Arab Six-Day War. Several factors should be considered in order to arrive at a better understanding of the 1967 crisis. First, there is the Israeli nuclear programme, which was launched in 1958 as a consequence of the Suez campaign of 1956. It became the Arab casus belli as well as the focus of Soviet and AngIo-American attention, when it was supposed to bear its initial fruits in 1967. Furthermore, internal discussions in Israel should be taken into consideration, as well as changes in the region resulting from the ascendance of a new Ba'ath regime in Syria and the emergence of two Palestinian organizations in the mid 1960s. The essay also deals with the deployment of French-made ballistic missiles of intermediate range in Israel, with the French-Israeli and the French-German-Israeli connections regarding defence, and with foreign relations at the time. (Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte / FUB)
Beschreibung:zahlr. Lit.Hinw.
ISSN:0042-5702