Frauenbewegung und Feminismus : eine Geschichte seit 1789

Überblick über die Meilensteine der Frauenbewegung von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart. Vorgestellt werden wichtige Debatten, Forderungen, Erfolge, Organisationen und Aktivistinnen. (Larissa Dämmig)

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Gerhard, Ute 1939- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München : Beck, 2009
Ausgabe:Orig.-Ausg.
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Beck'sche Reihe C.-H.-Beck-Wissen 2463
Schlagworte:Frauenbewegung Feminismus Geschichte, 1789- Geschichte, 18. Jh. Geschichte, 19. Jh. Geschichte, 20. Jh. Geschichte
Umfang:128 S.
Beschreibung
Zusammenfassung:Überblick über die Meilensteine der Frauenbewegung von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart. Vorgestellt werden wichtige Debatten, Forderungen, Erfolge, Organisationen und Aktivistinnen. (Larissa Dämmig)
Eingeführte Reihe. Ute Gerhard, emeritierte Professorin für Soziologie und 1. Inhaberin eines Lehrstuhls für Frauen- und Geschlechterforschung an einer deutschen Universität, ist Autorin zahlreicher Publikationen zur Frauenbewegung und feministischen Theorie (z.B. "Atempause", BA 12/99). Dieser sehr kompakte Abriss der Geschichte der Frauenbewegung und des Feminismus von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart gliedert sich in 5 Abschnitte, die wichtige Meilensteine markieren, wie die Revolution von 1848, die Jahrhundertwende, die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen. Vorgestellt werden wichtige Erfolge, Ereignisse, Debatten, Forderungen, Organisationen und Einrichtungen der Frauenbewegung in der jeweiligen Epoche, aber auch bedeutende Protagonistinnen (und Protagonisten). Gut lesbar, auf Fußnoten verzichtend, ergänzt durch eine Auswahlbibliografie, wendet sich diese knappe Überblicksdarstellung an ein breites Publikum (vgl. M. Karsch: "Feminismus für Eilige", BA 12/04). (2) (Larissa Dämmig)
Beschreibung:Literaturverz. S. [126] - 128
Beschreibung:128 S. 18 cm
ISBN:3406562639
9783406562631