Der eurozentrische Blick auf die Welt : außereuropäische Geschichten und Regionen in deutschen Schulbüchern und Curricula : Gutachten des Georg-Eckert-Instituts für internationale Schulbuchforschung für das Bundespräsidialamt

In der folgenden Bestandsaufnahme und Analyse ausgewählter und Lehrwerke für die Fächer Geschichte, Geographie und Sozialkunde wird dargelegt, was Schüler und Schülerinnen in Deutschland über die Welt außerhalb Europas laut den Lehrplänen einzelner Bundesländer lernen sollen bzw. was ihnen die Schul...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Internationale Schulbuchforschung. - Hannover : Verl. Hahnsche Buchh., 1979. - 25(2003), 1, Seite 155-166
1. Verfasser: Schissler, Hanna 1946- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Deutschland Bundespräsidialamt, Georg-Eckert-Institut für Internationale Schulbuchforschung (BerichterstatterIn)
Format: Aufsatz
Veröffentlicht: 2003
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Internationale Schulbuchforschung
Schlagworte:Deutschland Eurozentrismus Globales Lernen Weltgeschichte Geografieunterricht Geschichtsunterricht Politischer Unterricht Sozialkundeunterricht Lehrplan Schulbuch Gutachten