Prager Frühling : das internationale Krisenjahr 1968

In der Nacht vom 20. auf den 21. August 1968 marschierten Truppen der Warschauer Pakt-Staaten - der UdSSR, Polens, der DDR, Ungarns und Bulgariens - in der Tschechoslowakei ein. Gewaltsam beendeten sie damit die Reformbewegung des tschechoslowakischen KP-Chefs Alexander Dubèek, der sich für einen &q...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Karner, Stefan 1952- (BerichterstatterIn), Verein zur Förderung der Forschung von Folgen nach Konflikten und Kriegen (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:German
Russian
Veröffentlicht: Köln [u.a.] : Böhlau, 2008
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Veröffentlichungen des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Kriegsfolgen-Forschung, Graz - Wien - Klagenfurt Sonderband ...
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Prager Frühling
Schlagworte:Nineteen sixty-eight, A.D Prager Frühling
Standort Signatur
MAG2 Hr 4292 Klicken zum Bestellen
Online verfügbar Verlag / Cover
Online verfügbar Verlag / Inhaltstext
Online verfügbar Verlag
Online verfügbar Verlag