Die Supplikations- und Gnadenpraxis in Brandenburg-Preußen : eine Untersuchung am Beispiel der Kurmark unter Friedrich Wilhelm II. (1786 - 1797)

Klappentext: Wie funktioniert Herrschaft in der Frühen Neuzeit? Diese Frage steht im Mittelpunkt dieser Studie. Birgit Rehse untersucht hierzu rund 1.000 Gnadenverfahren strafrechtlich Verurteilter in der Kurmark unter Friedrich Wilhelm II. Im Gnadenbitten und Gnadegewähren sieht sie eine Form direk...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rehse, Birgit 1968- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin : Duncker & Humblot, 2008
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Quellen und Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte 35
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Quellen und Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte
Schlagworte:Clemency Pardon Petitions Executive power Altmark Gnadenrecht Geschichte 1786-1797 Supplik
Umfang:676 S.
Standort Signatur
MAG1 Dn 95 -35 Klicken zum Bestellen
Online verfügbar Verlag / Inhaltsverzeichnis
Online verfügbar Rezension