Nationalsozialismus und Geschlecht : zur Politisierung und Ästhetisierung von Körper, "Rasse" und Sexualität im "Dritten Reich" und nach 1945

Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Bedeutung der Kategorie Geschlecht im Dritten Reich. Die Beiträger/-innen aus der Kunstgeschichte, Soziologie, Geschichte, Literaturwissenschaft sowie den Filmwissenschaftenbeschäftigen sich mit Sexualität und Rassenpolitik, mit Körperbildern i...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Frietsch, Elke (HerausgeberIn), Herkommer, Christina 1975- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld : Transcript, [2009]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:GenderCodes Band 6
Zugriff auf das übergeordnete Werk:GenderCodes
Schlagworte:National socialism and sex National socialism and women Sex roles Women Frietsch, Elke Herkommer, Christina Geschlecht Körper Körperbild Frau mehr... Mann Visualisierung Deutschland Nationalsozialismus NS Sexualität Sexualisierung < Deutungsmuster> Geschlechterpolitik Geschlechterverhältnis Sexuelle Gewalt Sexuelle Diskriminierung Prostitution Shoah Judenverfolgung Judenvernichtung Filmgeschichte KZ KZ-Aufseherin Konzentrationslager Scholtz-Klink, Gertrud Nachkriegsdeutschland Nachkriegsprozess Vergangenheitsbewältigung Vergangenheitspolitik Rundfunk Geschlechterrolle Geschichte
Umfang:454 Seiten
Titel Veröffentlicht von
Die Bedeutung der Kategorie Geschlecht für die Bewertung politischer Rollen im NS-System: 2009 Livi, Massimiliano
Bilder partieller Emanzipation: 2009 Schrödl, Barbara
Die deutsch-französischen Liebesbeziehungen der französischen Zwangsarbeiter und beurlaubten Kriegsgefangenen im "Dritten Reich": vom Mythos des verführerischen Franzosen zur Umkehrung: 2009 Arnaud, Patrice 1972-2017
Erica Fischers "Aimée & Jaguar": 2009 Hauer, Gudrun
Expositionen des Obszönen: 2009 Wenk, Silke 1949-
Flucht in den Untergrund: 2009 Schoppmann, Claudia 1958-
Frauenbilder im Spielfilm, Kulturfilm und in der Wochenschau des "Dritten Reiches": 2009 Scheidgen, Irina
"Gestrauchelte Frauen" und "unverbesserliche Weibspersonen": 2009 Roth, Thomas
Im Umfeld der Macht: 2009 Gehmacher, Johanna 1962-
Maskulinität und sexuelle Ausbeutung: 2009 Sommer, Robert 1974-
Mediale Inszenierungen von "Volk und Führer": 2009 Frietsch, Elke
Männliche Tatkraft und weibliches Sein: 2009 Pater, Monika
NS-Verbrechen und asymmetrische Geschlechterdifferenz: 2009 Gravenhorst, Lerke
Prostitution: 2009 Grenz, Sabine 1967-
Sexualisierte Gewalt gegen Frauen während der NS-Verfolgung: 2009 Halbmayr, Brigitte 1965-
Tradierungsweisen von Geschlechterbildern: 2009 Wachsmuth, Iris 1964-
Vom Nutzen eines Klischees: 2009 Erpel, Simone 1963-
"Was Sie schon immer über Nazis wissen wollten...": 2009 Dietrich, Anette 1972-
Weibliches SS-Personal in Konzentrationslagern: 2009 Wolfram, Lavern
"What Happened after End of Anne Frank's Diary?": 2009 Frübis, Hildegard
Zur Beteiligung von Frauen an nationalsozialistischen Verbrechen im Gesundheitswesen: 2009 Schubert-Lehnhardt, Viola 1955-