Geschichte Sachsen-Anhalts
Dieses Buch, verfasst von einem ausgewiesenen Kenner der Landesgeschichte, zeichnet ein lebendiges Porträt Sachsen-Anhalts und seiner historischen Wurzeln vom Mittelalter bis heute. Ein informativer einführender Überblick zur Geschichte des Bundeslandes, das die meisten historischen Stätten deutsche...
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München : Verlag C.H. Beck,
[2008]
|
Ausgabe: | Originalausgabe |
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Beck'sche Reihe C.-H.-Beck-Wissen
2614 |
Schlagworte: | Sachsen-Anhalt Geschichte |
Umfang: | 127 Seiten |
Zusammenfassung: | Dieses Buch, verfasst von einem ausgewiesenen Kenner der Landesgeschichte, zeichnet ein lebendiges Porträt Sachsen-Anhalts und seiner historischen Wurzeln vom Mittelalter bis heute. Ein informativer einführender Überblick zur Geschichte des Bundeslandes, das die meisten historischen Stätten deutscher und europäischer Geschichte besitzt. In seiner Einleitung weist der Historiker Mathias Tullner auf die Schwierigkeiten hin, die sich für eine Darstellung der Landesgeschichte Sachsen-Anhalts ergeben. Obwohl der geografische Raum zu den alten Kulturlandschaften zählt (vgl. "Sachsen-Anhalt", ID 4/87), weist Sachsen-Anhalt nur eine kurze historische Tradition auf. Der Autor beginnt mit Vor- und Frühgeschichte und sieht in dem sich später herausbildenden Territorium das "Kernland" der entstehenden Reiches. Die nachfolgenden Jahrhunderte brachten die Reformation und das Land erlebte territoriale Veränderungen und Abhängigkeiten. Erst im 20. Jahrhundert beginnt sich Sachsen-Anhalt zu formieren, muss aber während der NS-Zeit und der Zeit der DDR einschneidende Veränderungen hinnehmen. 1990 konstituiert es sich als neues Bundesland und erlangt damit wieder seine Identität. Tullner erweist sich als ein Kenner der Landesgeschichte und arbeitet in seinem Überblick alle wesentlichen Ereignisse und Entwicklungslinien heraus. Mit Verzeichnis der Fürsten von Anhalt, Literaturverzeichnis, Personenregister, Karten. Basistitel zum Thema. (2) |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite [119] - 123 |
Beschreibung: | 127 Seiten Karten |
ISBN: | 3406572863 9783406572869 |