Tourismus-Geschichte

"Die Tourismusgeschichte führt bis heute überwiegend ein Mauerblümchendasein", konstatiert der an der TU-Berlin lehrende Historiker - ein bemerkenswerter Befund angesichts der enormen wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Bedeutung von Bildungs- und Vergnügungsreisen. Die faktenreiche...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hachtmann, Rüdiger 1953- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, c 2007
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:UTB Geschichte 2866
Grundkurs Neue Geschichte
Schlagworte:Tourism Tourismus Geschichte
Umfang:192 S.
Beschreibung
Zusammenfassung:"Die Tourismusgeschichte führt bis heute überwiegend ein Mauerblümchendasein", konstatiert der an der TU-Berlin lehrende Historiker - ein bemerkenswerter Befund angesichts der enormen wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Bedeutung von Bildungs- und Vergnügungsreisen. Die faktenreiche, anregende und gut lesbare Einführung stellt die Entwicklung in Deutschland in den Mittelpunkt, behandelt aber auch Vorformen seit der Antike sowie Pilgerreisen, die "Grand Tour" und andere Arten des "Prototourismus". Verkehrswege, Unterkünfte, die Bedeutung der Eisenbahn, "KdF" und andere staatlich organisierte Formen des Reisens werden untersucht; der moderne Tourismus wird als "Wegbereiter der Globalisierung" gewertet. Zahlenmaterial, Literaturhinweise ergänzen den informationsreichen Band, der sich über die studentische Zielgruppe hinaus an ein breiteres, nicht nur "reisendes" Publikum wendet. (2)
Beschreibung:Literaturverz. S. [187] - 190
Beschreibung:192 S. graph. Darst.
ISBN:9783525037096
3525037090
9783825228668
3825228665