Die Indienpolitik der DDR : von den Anfängen bis zur Anerkennung (1952 - 1972)

Die Indienpolitik Ost-Berlins war sehr früh auf die staatliche Anerkennung der DDR durch die indische Regierung ausgerichtet. Gelingen sollte dies politisch durch Kontakte zu Politikern wie Nehru und Indira Gandhi, wirtschaftlich durch den Warenaustausch und die Unterstützung indischer Entwicklungsp...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Voigt, Johannes H. 1929-2020 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln Weimar Wien : Böhlau, 2008
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Stuttgarter historische Forschungen 5
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Stuttgarter historische Forschungen
Schlagworte:Indien Deutschland Außenpolitik Geschichte 1952-1972
Umfang:XVII, 717 S.
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Indienpolitik Ost-Berlins war sehr früh auf die staatliche Anerkennung der DDR durch die indische Regierung ausgerichtet. Gelingen sollte dies politisch durch Kontakte zu Politikern wie Nehru und Indira Gandhi, wirtschaftlich durch den Warenaustausch und die Unterstützung indischer Entwicklungsprojekte, propagandistisch mittels der Beeinflussung der Öffentlichkeit in den Medien sowie durch einen Kultur- und Wissenschaftsaustausch. Das Buch stellt dar, wie es Ost-Berlin trotz westdeutscher Gegenpositionen verstand, sich in Indien liberal und demokratisch zu präsentieren und sein Anliegen dort voranzubringen. Um nicht den Verdacht einer Abhängigkeit aufkommen zu lassen, wurde dabei eine zu große Nähe zur Sowjetunion vermieden. Zudem achtete man zumindest nach außen auf Distanz zu indischen Kommunisten. Die von Ost-Berlin aus gelenkte weitgefächerte Indienpolitik fand in der Freundschaftsbewegung der zweiten Hälfte der 1960er Jahre ihren massenwirksamsten Ausdruck. Doch letztlich konnten weder der Druck Ost- Berlins noch der Gegendruck Bonns die souveräne Entscheidung der indischen Regierung über die Anerkennung der DDR erkennbar beeinflussen.
Beschreibung:Literaturverz. S. [692] - 703
Beschreibung:XVII, 717 S. 24 cm
ISBN:9783412181062
3412181064