Die Destruktion des Dialogs : zur innenpolitischen Instrumentalisierung negativer Fremd- und Feindbilder ; Polen, Tschechien, Deutschland und die Niederlande im Vergleich, 1900 - 2005

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Bingen, Dieter 1952- (Éditeur intellectuel), Loew, Peter Oliver 1967- (Éditeur intellectuel), Wóycicki, Kazimierz 1949- (Éditeur intellectuel), Mecke, Bettina-Dorothee, Wierczimok, Jutta, Deutsches Polen-Institut (Autre), Tagung. Deutsches Polen-Institut. Stettiner Abteilung des Instituts für Nationales Gedenken, Instytut Pamieci Narodowej
Format: Livre
Langue:German
Publié: Wiesbaden : Harrassowitz, 2007
Titres liés à la collection:Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts Darmstadt Bd. 24
Accès à la collection:Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts Darmstadt
Sujets:Ethnic attitudes Stereotypes (Social psychology) Prejudices Propaganda Political psychology Internationale Politik Feindbild Zweckentfremdung Wahrnehmung Deutschlandbild plus... Fremdbild Ausland Psychologie Außenpolitik Einflussgröße Innenpolitik Motivation Kollektives Gedächtnis Geschichtsbild Politische Psychologie Deutschland Polen Geschichte 1900-2005 Tschechien Niederlande Polenbild
Description matérielle:433 S.
Titre Publié par
"Die da oben in Brüssel": 2007 Bachmann, Klaus 1963-
Das (Re-) Arrangieren von Feindbildern im geteilten Deutschland, in Polen und Bulgarien in der unmittelbaren Nachkriegszeit, 1945 - 1952: 2007 Lotz, Christian 1976-
Alte und neue Flecken auf dem Bild des Nachbarn in der polnischen Politik: 2007 Wolff-Powęska, Anna 1941-
Die Anerkennung der DDR als Messlatte für Progressivität: 2007 Pekelder, Jacco 1967-
Anfällig oder eher resistent?: 2007 Jonda, Bernadette 1957-
Das Bild des Feindes im Anti-EU-Diskurs der Zeitschrift Szczerbiec: 2007 Forecki, Piotr 1978-
Deutsche und polnische Nationalisierungspolitiken in Oberschlesien zwischen den Weltkriegen: 2007 Michalczyk, Andrzej 1976-
Das Deutschlandbild im polnischen Europadiskurs: 2007 Garsztecki, Stefan 1962-
Dmowskis Haltung zu den Deutschen und Deutschland: 2007 Rudnicki, Szymon 1938-
Ein Polenbild der deutschen Rechten?: 2007 Loew, Peter Oliver 1967-
Erinnerungspolitische Legitimierungen des Opferstatus: 2007 Friedrich, Klaus-Peter 1960-
Feindbild Preußen - Deutschland?: 2007 Loose, Ingo 1971-
Feindbilder aus der Sicht der politischen Psychologie: 2007 Berghold, Joe 1953-
Fensteröffner - Sendungsbewusste - Grenzposten: 2007 Gostmann, Peter 1971-
Das Fremd- und Feinbild in polnischen Wahlkampagnen: 2007 Stępińska, Agnieszka
Fremd- und Feindbilder der Deutschen in der tschechischen innenpolitischen Instrumentalisierung nach 1989: 2007 Kunštát, Miroslav 1958-
Frieden durch Trennung oder Beherrschung?: 2007 Krzoska, Markus 1967-
Die Instrumentalisierung eines Negativbildes am Beispiel des ausländischen Kapitals in der polnischen Presse: 2007 Woźna, Justyna
Jüdisch-tschechischer Gedächtnistransfer im Schatten Deutschlands und Polens: 2007 Wein, Martin J. 1973-
Kriegsgeschichten: 2007 Wawrzyniak, Joanna 1975-
Nach 1989: Aufbruch in neue Zeiten?: 2007
Das Niederlande-Bild der DDR: 2007 Graaf, Beatrice de 1976-
Das Phänomen der Kommunisten nach dem Kommunismus: 2007 Lipiński, Artur 1976-
Polen und Deutschland: 2007 Kosicki, Piotr H. 1983-
Die Rolle antideutscher Instrumentalisierungen in Polen, 1944 - 1989: 2007 Madajczyk, Piotr 1959-
Spuren des Anderen: 2007 Bogaczyk-Vormayr, Malgorzata 1979-
Tschechisch-deutsche negative Fremd- und Feindbilder im konfessionellen Bereich, 1900 - 1938: 2007 Kaiserová, Kristina 1956-