Modell und Wirklichkeit : Politik, Kultur und Gesellschaft im Großherzogtum Berg und im Königreich Westphalen ; [ ... Ergebnisse einer dreitägigen Tagung, die im April 2004 zum Thema "Das Königreich Westphalen und das Großherzogtum Berg - Quellen, Forschungen und Deutungen" ... in Münster veranstaltet wurde]

"Lange hat die Idee des Nationalstaats die deutsche Erinnerungskultur so sehr bestimmt, dass man Staaten, die sich diesem Paradigma entzogen, kritisch bis negativ beurteilte. Zu ihnen zählten auch das 1806 gegründete Großherzogtum Berg und das Königreich Westphalen - zwei Staaten, von denen tro...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Dethlefs, Gerd 1958- (HerausgeberIn), Owzar, Armin 1964- (BerichterstatterIn), Weiß, Gisela (BerichterstatterIn), Das Königreich Westphalen und das Großherzogtum Berg - Quellen, Forschungen und Deutungen"
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Paderborn München Wien Zürich : Schöningh, 2008
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Forschungen zur Regionalgeschichte 56
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Forschungen zur Regionalgeschichte
Schlagworte:Geschichte Kongress Berg Münster Westfalen Königreich Westfalen Staat Berg Geschichte 1806-1813
Umfang:X, 539 S.
Titel Veröffentlicht von
"Geflissentlich beim Feinde Dienst gesucht": 2008 Burg, Peter 1941-
"Was Bonaparte gestohlen, können die Preußen wiederholen": 2008 Heimsoth, Axel 1964-
'Demokratische' und partizipatorische Ansätze im politischen System der napoleonischen Modellstaatswesen Westphalen und Berg: 2008 Stubbe- da Luz, Helmut 1950-
Architektur und Städtebau in der Hauptstadt des Königreichs Westphalen: 2008 Fenner, Gerd 1953-
Aufbruch in die Moderne?: 2008 Norden, Jörg van 1958-
Chausseebau im Königreich Westphalen: 2008 Hennigs, Annette 1965-
Die Einführung von 'gleichförmigem' Maß und Gewicht im Großherzogtum Berg (1806-1813): 2008 Witthöft, Harald 1931-2023
Experimentierfeld europäischer und deutscher Einheit?: 2008 Friemel, Berthold
Gewerbefreiheit - Patentsteuer - Aufhebung der Zünfte in Westfalen 1808 - 1820: 2008 Dethlefs, Gerd
Gewerbefreiheit - Patentsteuer - Aufhebung der Zünfte in Westfalen 1808-1820: 2008 Dethlefs, Gerd 1958-
Gleichberechtigte Bürger?: 2008 Minninger, Monika 1941-2010
Im Zeichen der Herrschaft: 2008 Knauer, Martin
Der Kaufmann Johann Gottlieb Nathusius und sein Agrar-Industrie-Komplex in Althaldensleben und Hundisburg: 2008 Hauer, Ulrich
Die komplizierte Reform der Sozialkassen: 2008 Dross, Fritz
Konformismus und Resistenz: 2008 Schmidt, Rüdiger
Kontinuität des republikanischen Internationalismus?: 2008 Hemmerle, Oliver Benjamin
Das Königreich Westphalen als napoleonischer Modell- und Satellitenstaat (1807-183): 2008 Berding, Helmut 1930-2019
Das Königreich Westphalen und seine Bedeutung für die Entwicklung des Reformjudentums in Westfalen: 2008 Herzig, Arno 1937-
Moderniserung auf sensiblem Terrain: 2008 Sunderbrink, Bärbel 1966-
Napoleons Außenpolitik als Thema der politischen Bildproduktion: 2008 Hattendorff, Claudia 1963-
Neugestaltung der Verwaltung vor Ort: 2008 Severin-Barboutie, Bettina
Die Rationalität der Verwaltung: 2008 Todorov, Nicola-Peter 1970-
Rheinbundformen und Verfassungsfrage: 2008 Fleck, Peter 1949-
Die Stützen der Gesellschaft: 2008 Kahmann, Uli
Die verbotene "Handlung" des Zinngießers Taberger oder der kleine Sarg des Anstoßes: 2008 Paye, Claudie 1973-
Das Verhältnis der napoleonischen Modellstaaten in Westfalen zur katholischen Kirche: 2008 Dylong, Alexander 1964-
Vom Topos der Fremdherrschaft zum Modernisierungsparadigma: 2008 Owzar, Armin 1964-
Zeichen der Souveränität - Aspekte materieller Kultur am Kasseler Hof König Jerômes von Westphalen: 2008 Ottomeyer, Hans 1946-
Zwischen bürgerschaftlicher Stiftungscaritas und staatlicher Wohlfahrtspolitik: 2008 Jakobi, Franz-Josef 1940-
Zwischen Modernisierungsanspruch und verfehlter Umsetzung: 2008 Pöppinghege, Rainer 1962-