Grenzerfahrungen : böhmische Exulanten im 17. Jahrhundert

Exulanten sind ebenso wenig Kronzeugen für die frühneuzeitliche Konfessionalisierung wie in der Grenze, die sie überquerten, der frühmoderne Staat greifbar wird. Das Gros der Religionsflüchtlinge, die Böhmen im 17. Jahrhundert verließen, lebte im Grenzraum zu Sachsen. Ihr Umgang mit Konfession wie m...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wäntig, Wulf (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Konstanz : UVK Verlagsges., 2007
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Konflikte und Kultur 14
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Konflikte und Kultur
Schlagworte:Counter-Reformation Exiles Böhmen Exulant Sachsen Geschichte 1620-1680 Gegenreformation Protestant
Umfang:662 S.
Inhaltsangabe:
  • Literaturverz. S.592 - 627