Wörterbuch des Buches : mit Online-Aktualisierung

Verlagstext: Nach dem Tode des verdienten buchwissenschaftlichen Autors Helmut Hiller übertrug der Verlag dem Institut für Buchwissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität die Überarbeitung und Neukonzeption dieses unentbehrlichen Nachschlagewerkes, das auf dem Schreibtisch jedes Auszubildenden o...

Description complète

Détails bibliographiques
Auteur principal: Hiller, Helmut 1923-1992 (Auteur)
Autres auteurs: Füssel, Stephan 1952-
Format: Livre
Langue:German
Publié: Frankfurt am Main : Klostermann, 2006
Édition:7., grundlegend überarb. Aufl.
Sujets:Book industries and trade Printing Bibliography Buch Buchhandel Bibliothek
Description matérielle:379 S.
Description
Résumé:Verlagstext: Nach dem Tode des verdienten buchwissenschaftlichen Autors Helmut Hiller übertrug der Verlag dem Institut für Buchwissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität die Überarbeitung und Neukonzeption dieses unentbehrlichen Nachschlagewerkes, das auf dem Schreibtisch jedes Auszubildenden oder Studierenden der Buchbranche nützliche Dienste leisten kann, ebenso für alle Praktiker in den Bereichen Druck und Medien, Buch und Verlag, Bibliothek und Ausbildung. Dem Institutsleiter Stephan Füssel standen bei der Überarbeitung und Aktualisierung u.a. Christoph Reske für den Bereich Druckwesen und Schrift, Wulf D. von Lucius für die Rechtsfragen und Stephan Pelgen für die veränderten Ausbildungswege in Druck, Verlag und Bibliothek zur Seite. Mit ca. 2.500 Stichworten werden die Buchherstellung, einschließlich Papier, Druck, Schrift und Einband, aber auch die Geschichte des Buches, Buchhandel und Verlagswesen, die Bibliotheken und Bibliotheksverbände, die Buchgattungen sowie bibliophile und bibliographische und schließlich verlagsrechtliche Begriffe präzise und eingängig erläutert.
Verlagstext: Nach dem Tode des verdienten buchwissenschaftlichen Autors Helmut Hiller übertrug der Verlag dem Institut für Buchwissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität die Überarbeitung und Neukonzeption dieses unentbehrlichen Nachschlagewerkes, das auf dem Schreibtisch jedes Auszubildenden oder Studierenden der Buchbranche nützliche Dienste leisten kann, ebenso für alle Praktiker in den Bereichen Druck und Medien, Buch und Verlag, Bibliothek und Ausbildung. Dem Institutsleiter Stephan Füssel standen bei der Überarbeitung und Aktualisierung u.a. Christoph Reske für den Bereich Druckwesen und Schrift, Wulf D. von Lucius für die Rechtsfragen und Stephan Pelgen für die veränderten Ausbildungswege in Druck, Verlag und Bibliothek zur Seite. Mit ca. 2.500 Stichworten werden die Buchherstellung, einschliesslich Papier, Druck, Schrift und Einband, aber auch die Geschichte des Buches, Buchhandel und Verlagswesen, die Bibliotheken und Bibliotheksverbände, die Buchgattungen sowie bibliophile und bibliographische und schliesslich verlagsrechtliche Begriffe präzise und eingängig erläutert
Description:Literaturverz. S. [373] - 379
Description matérielle:379 S. graph. Darst. 18 cm
ISBN:3465034953
9783465034957