Kultur der Kommunikation : die europäische Gelehrtenrepublik im Zeitalter von Leibniz und Lessing ; [im Oktober 2002 ; Wolfenbütteler Symposium zur Gelehrtenrepublik]

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Schneider, Ulrich Johannes 1956- (HerausgeberIn), Herzog August Bibliothek (BerichterstatterIn), Wolfenbütteler Symposion (BerichterstatterIn), Wolfenbütteler Symposium zur Gelehrtenrepublik
Format: Buch
Sprache:German
English
French
Spanish
Veröffentlicht: Wiesbaden : Harrassowitz, c 2005
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Wolfenbütteler Forschungen 109
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Wolfenbütteler Forschungen
Schlagworte:Communication in learning and scholarship Gelehrter Soziale Verantwortung Gelehrsamkeit Kommunikation Literatur Kongress Europa Wolfenbüttel Geschichte mehr... Geschichte 1700-1800 Deutsch Geschichte 1700-1770
Umfang:364 S.
Titel Veröffentlicht von
Les Beausobre et la vie intellectuelle de Berlin: 2005 Seban, Jean-Loup
Les Beausobre et la vie intellectuelle de Berlin: 2005 Seban, Jean-Loup
La communication à l'intérieur de la République des Lettres observée à partir de la bibliothèque universitaire de Göttingen: 2005 Saada, Anne
La communication à l'intérieur de la République des Lettres observée à partir la bibliothèque universitaire de Göttingen: 2005 Saada, Anne
De l'Europe à la Chine, de Leibniz aux jésuites: 2005 Bléchet, Françoise
De l'Europe à la Chine, de Leipniz aux jésuites: 2005 Bléchet, Françoise
Der Fall Pitaval: 2005 Kiesow, Rainer Maria 1963-
Die Figur des Neuerers und die Funktion von Neuheit in den gelehrten Disziplinen des 17. und 18. Jahrhunderts: 2005 Sdzuj, Reimund B. 1957-
Die Funktion wissenschaftlicher Rezensionszeitschriften im Kommunikationsprozeß der Gelehrten: 2005 Schneider, Ute 1960-
Die Funktion wissenschaftlicher Rezensionszeitschriften im Kommunikationsprozeß der Gelehrten: 2005 Schneider, Ute 1960-
Kanon und Kritik: 2005 Gierl, Martin
Kanon und Kritik: 2005 Gierl, Martin
Kommunikationsnormen der Disputation: 2005 Marti, Hanspeter 1947-
Kommunikationsnormen der Disputation: 2005 Marti, Hanspeter 1947-
Leibniz und Lessing als Bürger der Gelehrtenrepublik: 2005 Schneider, Ulrich Johannes 1956-
Leibniz und Lessing als Bürger der Gelehrtenrepublik: 2005 Schneider, Ulrich Johannes 1956-
Lettre à Bignon: 2005 Leibniz, Gottfried Wilhelm 1646-1716
Ein Opfer der Zensur in Den Haag: 2005 Tortarolo, Edoardo 1956-
Politica y república de las letras en la Espana del siglo XVIII.: 2005 Álvarez Barrientos, Joaquín
Die Pragmatisierung der Gelehrsamkeit: 2005 Grunert, Frank 1961-
Die Pragmatisierung der Gelehrsamkeit: 2005 Grunert, Frank 1961-
Le prince Charles Joseph de Ligne (1735-1814): 2005 Vercruysse, Jeroom 1936-
Das Publikum als Garant der Freiheit der Gelehrtenrepublik gegen Maupertuis und Friedrich II. im Jahre 1752: 2005 Goldenbaum, Ursula 1952-
Das Publikum als Garant der Freiheit der Gelehrtenrepublik gegen Maupertuis und Friedrich II. im Jahre 1752: 2005 Goldenbaum, Ursula 1952-
Eine Reise durch die Gelehrtenrepublik: 2005 Mulsow, Martin 1959-
Eine Reise durch die Gelehrtenrepublik: 2005 Mulsow, Martin 1959-
Roman und praktische Philosophie in der Tradition der Gelehrtengeschichte: 2005 Scattola, Merio 1962-2015
Some reflections on the circulation and appropriation of ideas in the Scottish enlightenment: 2005 Phillipson, Nicholas 1937-
Les échanges épistolaires de Johann Albrecht Euler, interlocuteur privilégié de la "République des savants" en Russie (1769-1800): 2005 Kowalewicz, Michel Henri 1958-