Goethe in Gesellschaft : zur Geschichte einer literarischen Vereinigung vom Kaiserreich bis zum geteilten Deutschland

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Golz, Jochen 1942- (Éditeur intellectuel), Ulbricht, Justus H. 1954- (Autre)
Format: Livre
Langue:German
Publié: Köln Weimar Wien : Böhlau, 2005
Sujets:Literarische Gesellschaft Kultur Goethe-Gesellschaft in Weimar Geschichte Goethe-Gesellschaft Aufsatzsammlung
Description matérielle:XII, 215 S.
Titre Publié par
"Auf den Zinnen der Partei.": 2005 Staadt, Jochen 1950-
"Goethedienst ist Gottesdienst": 2005 Rohls, Jan 1949-
1945: Goethe als "Heilung"?: 2005 Krippendorff, Ekkehart
1945: 2005 Krippendorff, Ekkehart 1934-2018
Deutsche Juden als Goethe-Verehrer: 2005 Jasper, Willi 1945-2023
Gesellschaften vor der Gesellschaft: 2005 Golz, Jochen 1942-
Goethe als kulturkritische Projektion bei Chamberlain, Simmel und Gundolf: 2005 Bollenbeck, Georg 1947-2010
Die Goethe-Gemeinde in Amerika: 2005 McCarthy, John A. 1942-2022
Goethekult - eine Form des ästhetischen Fundamentalismus?: 2005 Breuer, Stefan
Goethekult - eine Form des ästhetischen Fundamentalismus?: 2005 Breuer, Stefan
Die Gründung der Goethe-Gesellschaft im Zusammenhang grossherzoglicher "Erbe"-Politik: 2005 Pöthe, Angelika
Die Gründung der Goethe-Gesellschaft: 2005 Pöthe, Angelika 1954-
Julius Petersen und die Goethe-Gesellschaft in Weimar zwischen 1926 und 1938: 2005 Bahr, Ehrhard 1932-2020
Julius Petersen und die Goethe-Gesellschaft in Weimar zwischen 1926 und 1938: 2005 Bahr, Ehrhard 1932-2020
Die Ortsvereinigung Dresden zwischen 1962 und heute: 2005 Jäckel, Günter 1926-2011
Die Ortsvereinigung Dresden zwischen 1962 und heute: 2005 Jäckel, Günter 1926-2011
Shakespeare: der dritte deutsche Klassiker in Weimar: 2005 Ledebur, Ruth von
Shakespeare: 2005 Ledebur, Ruth von
Die Sophienausgabe als nationales Projekt: 2005 Oellers, Norbert 1936-
Zwischen Kultur und Politik: 2005 Schultz, Maria
Zwischen Kultur und Politik: 2005 Schultz, Maria 1978-