Mirakelberichte des Frühen und Hohen Mittelalters

Für das Verständnis der Religiosität, der Mentalitäts- und Vorstellungswelt der mittelalterlichen Menschen sind historiographische Mirakelberichte eine hervorragende, bisher viel zu wenig benutzte Quellengattung. Klaus Herbers und sein Team stellen zwölf zum Teil bisher nicht zugängliche Mirakelberi...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Herbers, Klaus 1951- (VerfasserIn), Jiroušková, Lenka 1971- (VerfasserIn), Vogel, Bernhard 1966- (VerfasserIn), Heydenreich, Clemens 1974-, Hurtienne, René, Seeger, Sofia, Waldmann, Bernhard
Format: Buch
Sprache:German
Latin
Veröffentlicht: Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [2005]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 43
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters
Schlagworte:Literature, Medieval Miracles in literature Quelle Europa Mirakel Geschichte 700-1200 Hagiografie
Umfang:VIII, 303 Seiten
Beschreibung
Zusammenfassung:Für das Verständnis der Religiosität, der Mentalitäts- und Vorstellungswelt der mittelalterlichen Menschen sind historiographische Mirakelberichte eine hervorragende, bisher viel zu wenig benutzte Quellengattung. Klaus Herbers und sein Team stellen zwölf zum Teil bisher nicht zugängliche Mirakelberichte des 7. bis 12. Jahrhunderts zusammen und versehen jeden mit einer erläuternden Einleitung
Beschreibung:Text in Latein und deutsch
Literaturverzeichnis: Seiten 32-48
Beschreibung:VIII, 303 Seiten 220 mm x 145 mm
ISBN:353416475X
9783534164752
9783534700394
3534700392