Schimanski, Kuzorra und andere : polnische Einwanderer im Ruhrgebiet zwischen der Reichsgründung und dem Zweiten Weltkrieg
Kuzorra, Szepan, Libuda, Abramczik und Schimanski - diese polnisch klingenden Namen sind heute den meisten Deutschen vertraut. Sie kennen sie als Fußballspieler oder als Hauptfigur einer Krimiserie in der Tatort-Reihe. Wer die Telefonbücher der Ruhrgebietsstädte durchsieht, findet zu diesen und ähnl...
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Essen : Klartext-Verlag,
2005
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | Polish people Polen Einwanderung Soziale Integration Polen <Volksgruppe> Ruhrgebiet Geschichte 1870-1939 |
Umfang: | 302 S |
Zusammenfassung: | Kuzorra, Szepan, Libuda, Abramczik und Schimanski - diese polnisch klingenden Namen sind heute den meisten Deutschen vertraut. Sie kennen sie als Fußballspieler oder als Hauptfigur einer Krimiserie in der Tatort-Reihe. Wer die Telefonbücher der Ruhrgebietsstädte durchsieht, findet zu diesen und ähnlichen Namen zahlreiche Einträge. Wann aber und woher kamen ihre Vorfahren in das rheinisch-westfälische Industriegebiet? Dieses Buch schildert in vierzehn Beiträgen deutscher und polnischer Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen die Gründe für die Einwanderung dieser so genannten Ruhrpolen, ihre Arbeitswelt, ihr kirchliches Leben, ihre Schulen, ihre Vereine und ihre Freizeitgestaltung sowie das mitunter durchaus schwierige Zusammenleben der Einheimischen und der Zuwanderer bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverz. S. 287 - 299 |
Beschreibung: | 302 S graph. Darst. 24 cm |
ISBN: | 3898614344 9783898614344 |