Der Schein der Person : Steckbrief, Ausweis und Kontrolle im Europa des Mittelalters

Groebner untersucht, wie sich die personale Identifikation im hohen und späten Mittelalter und der frühen Neuzeit entwickelte, die letztendlich in die modernen Systeme der papieren Ausweise und Pässe mündete. Es geht also um Siegel, Wappen und Insignien, um Kennzeichnung und Geleitbriefe. Im Schluss...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Groebner, Valentin 1962- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München : Beck, c 2004
Schlagworte:Identification cards Persons Personality (Law) Identity (Philosophical concept) Geschichte 1200-1600 Geschichte 1200-1700 Europa Identifikation Person 1200-1700
Umfang:223 S.
Beschreibung
Zusammenfassung:Groebner untersucht, wie sich die personale Identifikation im hohen und späten Mittelalter und der frühen Neuzeit entwickelte, die letztendlich in die modernen Systeme der papieren Ausweise und Pässe mündete. Es geht also um Siegel, Wappen und Insignien, um Kennzeichnung und Geleitbriefe. Im Schlusskapitel zeichnet der Autor dann nochmal nach, was die mittelalterlichen Formen mit dem heutigen Schein fürs Sein zu tun haben.
Beschreibung:223 S. Ill.
ISBN:3406522386
9783406522383