GenderWissen : ein Handbuch der Gender-Theorien

Gendertheorien sind aus der Wissenschaftslandschaft nicht mehr weg zu denken. Auch wenn die Beschäftigung damit hierzulande, etwa verglichen mit den USA, noch stark ausbaufähig ist, fanden Theorieansätze auch Anwendung in der Praxis in Form von Gender-Mainstreaming. Dieses Handbuch nun möchte einen...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Braun, Christina von 1944- (HerausgeberIn), Stephan, Inge 1944- (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln Weimar Wien : Böhlau, 2005
Ausgabe:1. Aufl.
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:UTB Gender-Studies, Kulturwissenschaften, Literaturwissenschaften 2584
Schlagworte:Sex role Gender identity Gender Identity Sexuality Interpersonal Relations Essays Gender Sexualität Biowissenschaften Wissen mehr... Geschlechterforschung Wissenschaft Aufsatzsammlung
Umfang:370 S.
Beschreibung
Zusammenfassung:Gendertheorien sind aus der Wissenschaftslandschaft nicht mehr weg zu denken. Auch wenn die Beschäftigung damit hierzulande, etwa verglichen mit den USA, noch stark ausbaufähig ist, fanden Theorieansätze auch Anwendung in der Praxis in Form von Gender-Mainstreaming. Dieses Handbuch nun möchte einen theoriegeleiteten Überblick über das Verhältnis von Gender und Wissen geben. Dabei beschreiben die beiden Herausgeberinnen eine interessante Entwicklung: Waren Kultur und Geist innerhalb der Dichotomien von Natur/Kultur bzw. Geist/Körper bis vor 200 Jahren noch eindeutig männlich codiert, so trifft das heute eher auf die Naturwissenschaften zu, die zu den neuen Leitwissenschaften geworden sind. In dieser geschlechtlichen Zuordnung wurden Frauen zuletzt zu Vertreterinnen der Geisteswissenschaften.
Beschreibung:Im Sachtitel befindet sich das Zeichen "kommerzielles a"
Beschreibung:370 S. 22 cm
ISBN:3825225844
9783825225841