Europa und die Welt in der Geschichte : Festschrift zum 60. Geburtstag von Dieter Berg

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Averkorn, Raphaela 1961- (HerausgeberIn), Berg, Dieter 1944- (HerausgeberIn), Eberhard, Winfried 1941- (HerausgeberIn), Schmies, Bernd 1967- (HerausgeberIn), Haas, Raimund
Format: Buch
Sprache:German
French
Italian
Spanish
English
Veröffentlicht: Bochum : Winkler, 2004
Schlagworte:Geschichtsschreibung Geschichtsphilosophie Bildungsinhalt Wissensvermittlung Klosterbibliothek Gesellschaftsbild Geschichte Bibliographie Aufsatzsammlung Berg, Dieter mehr... Philosophie Kirchengeschichte
Umfang:XX, 1262 S
Titel Veröffentlicht von
"Ob tyrannidem et indebitam oppressionem": 2004 Weigel, Petra 1963-
'Adapted education' oder 'akademische' Bildung?: 2004 Küster, Sybille 1963-
200 Jahre Säkularisation: 2004 Schmiedl, Joachim 1958-2021
Die Bibliothek des Görlitzer Franziskanerklosters im Mittelalter: 2004 Honemann, Volker 1943-2017
Das Bild "Corona Beatissimae Virginis Mariae" als Dokument des geistigen Lebens der schlesischen Franziskaner im 15. Jahrhundert: 2004 Wąs, Gabriela
Deutsche in Russland - "Russen" in Deutschland: 2004 Liebig, Sabine 1964-
Franziskanische Bildung und Tradition bei Augustin von Alveldt: 2004 Schlageter, Johannes 1937-
Hildesheim und Osnabrück: 2004 Aschoff, Hans-Georg
Die Inspektionsberichte der Landrabbiner als Quellen für die Geschichte der Juden in Niedersachsen im 19. Jahrhundert: 2004 Schmid, Hans-Dieter
Jugend im Nationalsozialismus: 2004 Sommer, Wilhelm
Die liturgische Verehrung der heiligen Beatrix da Silva Meneses: 2004 Steinhauer, Eric W. 1971-
Max Weber und Michael I. Rostovtzeff. Oder: braucht (antike) Wirtschaftsgeschichte (moderne) ökonomische Theorie?: 2004 Bruhns, Hinnerk
Mittelalterliche Konzepte zur Vermittlung von Wissen, Normen und Werten an Kinder und Jugendliche: 2004 Schmidt, Hans-Joachim 1955-
Zwischen Norm und Praxis: 2004 Schmies, Bernd
Zwischen Norm und Praxis: 2004 Schmies, Bernd 1967-
Überblick über die dominikanische Inquisition im Erzbistum Köln und in Westfalen: 2004 Springer, Klaus-Bernward 1962-
... comparatus et bibliothecae conventus Wipperfurtensis incorporatus.: Haas, Reimund
200 Jahre Säkularisation: Schmiedl, Joachim
Amaseno - eine Gründung der sächsischen Franziskaner in Italien am Ende des 19. Jahrhunderts: Schmies, Kirsten
Antike Kriegspraxis: Tasler, Peter
Auf dem Weg zu Kanonissen und Kanonissenstift: Felten, Franz J.
Aufklärung und Judenemanzipation: Marienfeld, Wolfgang
Die Bedeutung der Tiere für die Verehrung franziskanischer Heiliger: Weise, Anton
Belehren und Bekehren: Bohl, Cornelius
Ein Blick hinter die diplomatischen Kulissen: Rost, Inga-Dorothee
Britannien in der Geschichtsschreibung Herodians: Günnewig, Beatrix
Las clarisas en Castilla durante la Edad Media: Aguadé Nieto, Santiago
Ego Pragam intrare non possum, brevi tempore catuli mei intrabunt: Hlaváček, Petr
Der Einfluss der franziskanischen Theologie auf die Reformation: Freyer, Johannes Baptist
Ende des Mittelalters - Zeitwende?: Hauptmeyer, Carl-Hans
L' Epistola de tribus questionibus di Bonaventura: Pellegrini, Luigi
L' Europe des intellectuels portugais: Tavares Ribeiro, Maria Manuela
Florenz im Quattrocento: Scheidgen, Hermann-Josef
Geistliche Mitglieder der Familie Schwenger aus Wiedenbrück im 17. und 18. Jahrhundert: Loefke, Christian
Gewaltanwendung und Konfliktlösung: Averkorn, Raphaela
Hildesheim und Osnabrück: Aschoff, Hans-Georg
Der Historiker Hermann Reincke-Bloch: Colberg, Katharina
Die Inspektionsberichte der Landrabbiner als Quellen für die Geschichte der Juden in Niedersachsen im 19. Jahrhundert: Schmid, Hans-Dieter
Die Inszenierung politischer Macht im elisabethanischen England: Schwarzkopf, Jutta
Jostberg bei Bielefeld: Pieper, Roland
Kajetan Eßers Studium der Schriften des hl. Franziskus als Beitrag zur Wiederentdeckung des französischen Charismas: Lehmann, Leonhard
Die liturgische Verehrung der heiligen Beatrix da Silva Meneses, Stifterin der Konzeptionistinnen: Steinhauer, Eric W.
Mark Brandenburg - Ansichtssache: Fischer, Hubertus
Mittelalter als neue Zeit um 1800: Heimann, Heinz-Dieter
Ob tyrannidem et indebitam oppressionem: Weigel, Petra
On justice and republics: Isaacs, Ann Katherine
Las ordenes mendicantes y el proyecto de conversión de los musulmanes: Rabassa i Vaquer, Carles
Probleme der Periodisierung am Beispiel Afrikas im Kontext der Weltgeschichte: Bley, Helmut
Der Präsident, die Fliegerin und ein Gauleiter: Füllberg-Stolberg, Claus
Radikales Christentum im Judentum: Schreiber, Johannes
Reise an den Anfang einer Region: Schneider, Karl Heinz
Les relation du savoir et du pouvoir dans le Portugal médiéval: Cruz Coelho, Maria Helena da
So wie zur Römerzeit ...: Borstelmann, Arne
Sovereignity and Western integration: Katenhusen, Ines
Ein später franziskanischer Beitrag zum Streit zwischen Bonifaz VIII. und Philipp IV.: Walther, Helmut G.
Die Stadt in der jüngsten Zeitgeschichte: Saldern, Adelheid von
Tres ministros bilbainos de asuntos exteriores del aislamiento al desbloqueo político: Cava Mesa, María Jesús
Unter den Fuß gebracht: Einhorn, Jürgen Werinhard
Zur realpolitischen Bedeutung spekulativer Theologie: Mensching, Günther
Zur Wahrnehmung des Todes in spätmittelalterlichen Stadtchroniken: Eberhard, Winfried
Zwischen Mission und Rezeption: Czerner, Thomas
Ägyptisches Lokalkolorit im monastischen Schrifttum des Johannes Cassianus: Baumeister, Theofried
Überblick über die dominikanische Inquisition im Erzbistum Köln und in Westfalen: Springer, Klaus-Bernward
Überleben in deutschen Konzentrationslagern: Svirnovskaja, Fira Borisovna