Aufbruch zum Europa der zweiten Generation : die europäische Einigung 1969 - 1984

Das Buch beleuchtet eine bisher erst wenig aufgearbeitete Zwischenphase der europäischen Integrationsgeschichte. Nach der in den 1950er und 1960er Jahren erfolgten Ingangsetzung von Montanunion, EWG und Atomgemeinschaft setzte die EG auf der Haager Konferenz im Dezember 1969 neue Ziele: eine gemeins...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Knipping, Franz (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 2004
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Europäische und internationale Studien 3
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Europäische und internationale Studien
Schlagworte:Europa Europäische Integration Integration Regierungspolitik Europäische Politik Geschichte, 1969-1984 Geschichte 1969-1984 1969-1984 Aufsatzsammlung
Umfang:X, 502 S.
Titel Veröffentlicht von
"Immer pro Europa": 2004 Bührer, Werner
Der Beitritt Großbritanniens zu den Europäischen Gemeinschaften: 2004 Clemens, Gabriele 1953-
Die DDR - "heimliches Mitglied" der Europäischen Gemeinschaft?: 2004 Nakath, Detlef 1949-2021
Deutsche Europapolitik von Helmut Schmidt bis Helmut Kohl: 2004 Loth, Wilfried 1948-
Die EG in den Jahren 1970-84: 2004 Tömmel, Ingeborg
Die Entstehung und Entwicklung der Europäischen Politischen Zusammenarbeit aus deutscher Perspektive: 2004 Küsters, Hanns Jürgen 1952-
Die Entwicklung der Europäischen Politischen Zusammenarbeit: 2004 Pfetsch, Frank R. 1936-2021
Die Entwicklungspolitik der Europäischen Gemeinschaft zwischen Jaunde und Lomé (1963-1984): 2004 Düwell, Kurt 1937-
Europa und die Welt: 2004 Schmidt, Gustav
Das Europäische Parlament auf dem Weg zur ersten Direktwahl: 2004 Brunn, Gerhard 1939-
Der Falkland-Konflikt und die Europäische Gemeinschaft: 2004 Schönwald, Matthias 1966-
Folgen der Ölkrise für den europäischen Einigungsprozeß nach 1973: 2004 Müller, Guido
Die Gipfelkonferenzen von Den Haag (1969) und Paris (1972): 2004 Mittag, Jürgen 1970-
Der Hellenozentrismus als Fremdkörper in der Europäischen Union?: 2004 Zervakis, Peter A.
Helmut Schmidt und die Gründung des Europäischen Währungssystems 1973-1979: 2004 Thiemeyer, Guido 1967-
Learning interdependence the hard way: 2004 Harryvan, Anjo G. 1957-
Perseverance in the face of rejection: 2004 Pine, Melissa
Der unschlüssige Hegemon: 2004 Zimmermann, Hubert
Verbände und europäische Integration: 2004 Wurm, Clemens A. 1942-
Der Werner-Plan: 2004 Wilkens, Andreas
Willy Brandt, Georges Pompidou und Europa: 2004 Hiepel, Claudia 1967-2023
Überwindung der "doppelten nationalen Spaltung": 2004 Axt, Heinz-Jürgen