Hochadelige Herrschaft im mitteldeutschen Raum (1200 bis 1600) : Formen - Legitimation - Repräsentation
In den Jahren seit 1989/90 hat sich die landesgeschichtliche Forschung an den Universitäten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erneut etabliert. Deshalb war es wieder möglich, die hochadelige Herrschaft während des späten Mittelalters und dem Beginn der frühen Neuzeit im mitteldeutschen Raum,...
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig : Verl. der Sächs. Akad. der Wiss. [u.a.],
2003
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte
23 |
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte |
Schlagworte: | Mitteldeutschland Hochadel Herrschaft Geschichte 1200-1600 1200-1600 Aufsatzsammlung |
Umfang: | 506 Seiten |
Zusammenfassung: | In den Jahren seit 1989/90 hat sich die landesgeschichtliche Forschung an den Universitäten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erneut etabliert. Deshalb war es wieder möglich, die hochadelige Herrschaft während des späten Mittelalters und dem Beginn der frühen Neuzeit im mitteldeutschen Raum, ein klassisches Thema der Verfassungs- und Landesgeschichte, direkt und "vor Ort" zu untersuchen. Befördert wurde dieses Vorhaben durch die fruchtbare Zusammenarbeit und den wissenschaftlichen Gedankenaustausch zwischen den mitteldeutschen Universitäten in Halle, Leipzig und Jena. Ein Ergebnis dieses Austausches ist der vorliegende Band. |
---|---|
Beschreibung: | Die hier versammelten Beitr. beruhen auf Referaten, die im November 1999 auf einem Kolloquium in der Werner-Reimers-Stiftung (Bad Homburg) vorgetragen und diskutiert wurden |
Beschreibung: | 506 Seiten Illustrationen 24 cm |
ISBN: | 351508245X 9783515082457 |