Der Waldelefantenfund von Gröbern, Kr. Gräfenhainichen : Jagdbefund oder Nekrophagie?

Als die Nekrophagie (von griechisch ??????, nekrós - tot und ??[?]?, fa[g]í - Essen) wird der Verzehr von Tierleichen oder Leichenteilen bezeichnet, der bei einer Reihe von Tieren, den Nekrophagen, vorkommt.

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Archäologisches Korrespondenzblatt. - Mainz : LEIZA Verlag, 1971. - 21(1991), 1, Seite 17-32
1. Verfasser: Weber, Thomas 1952- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Litt, Thomas 1957-
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 1991
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Archäologisches Korrespondenzblatt