"Stadt bleibt stets Stadt":
|
1998 |
Post, Franz-Joseph |
"Stadt bleibt stets Stadt":
|
2002 |
Post, Franz-Joseph 1961- |
"Stadt bleibt stets Stadt":
|
2002 |
Post, Franz-Joseph |
... ad urbem regiam venire disposuerit:
|
2002 |
Petersohn, Jürgen |
... ad urbem regiam venire disposuerit:
|
2002 |
Petersohn, Jürgen 1935-2017 |
Die Abgrenzung der Privatsphäre in holländischen Städten im 15. Jahrhundert:
|
2002 |
Blockmans, Wim |
Die Abgrenzung der Privatsphäre in holländischen Städten im 15. Jahrhundert:
|
2002 |
Blockmans, Wim 1945- |
... ad urbem regiam venire disposuerit:
|
2002 |
Petersohn, Jürgen |
Der Adventus in mittelalterlichen Abbildungen:
|
2002 |
Mersiowsky, Mark |
Der Adventus in mittelalterlichen Abbildungen:
|
2002 |
Mersiowsky, Mark |
Der Adventus in mittelalterlichen Abbildungen:
|
2002 |
Mersiowsky, Mark 1963- |
Beobachtungen zum Pfarrsend in der spätmittelalterlichen Erzdiöszese Köln:
|
2002 |
Janssen, Wilhelm 1933-2021 |
Beobachtungen zum Pfarrsend in der spätmittelalterlichen Erzdiözese Köln:
|
2002 |
Janssen, Wilhelm |
Beobachtungen zum Pfarrsend in der spätmittelalterlichen Erzdiözese Köln:
|
2002 |
Janssen, Wilhelm |
Bonifatius und Bayern:
|
2002 |
Jarnut, Jörg |
Bonifatius und Bayern:
|
2002 |
Jarnut, Jörg 1942-2023 |
Böhmisch-bayerische Kulturkontakte vom Hochmittelalter bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts:
|
2002 |
Hlavácek, Ivan |
Böhmisch-bayerische Kulturkontakte vom Hochmittelalter bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts:
|
2002 |
Hlavácek, Ivan |
Böhmisch-bayerische Kulturkontakte vom Hochmittelalter bis zur Mittes des 14. Jahrhunderts:
|
2002 |
Hlaváček, Ivan 1931- |
Das böhmische Städtewesen und das "Nürnberger Recht":
|
2002 |
Kejr, Jiri |
Das böhmische Städtewesen und das "Nürnberger Recht":
|
2002 |
Kejř, Jiří 1921-2015 |
Das böhmische Städtewesen und das "Nürnberger Recht":
|
2002 |
Kejr, Jiri |
Chancen für ein neues Deutsches Städtebuch der ostdeutschen Bundesländer:
|
2002 |
Engel, Evamaria |
Chancen für ein neues Deutsches Städtebuch der ostdeutschen Länder:
|
2002 |
Engel, Evamaria 1934- |
civile ius per novos iurantes consuetum est ab antiquo novari in terra Fivelgoniae:
|
2002 |
Ehbrecht, Wilfried |
civile ius per novos iurantes consuetum est ab antiquo novari in terra Fivelgoniae:
|
2002 |
Ehbrecht, Wilfried 1941-2022 |
Emeritus-Gespräche:
|
2002 |
Wolfram, Herwig 1934- |
Emeritus-Gespräche:
|
2002 |
Wolfram, Herwig |
et in opere urbanissimo inlati ruris imitatio:
|
2002 |
Studt, Birgit |
et in opere urbanissimo inlati ruris imitatio:
|
2002 |
Studt, Birgit 1960- |
Friesischer Adel, Herkunft und Legitimation:
|
2002 |
Sander, Antje |
Friesischer Adel, Herkunft und Legitimation:
|
2002 |
Sander, Antje |
Friesischer Adel, Herkunft und Legitimation:
|
2002 |
Sander, Antje 1962- |
Gleichschaltung und nationaler Aufbruch in der Region:
|
2002 |
Thamer, Hans-Ulrich |
Gleichschaltung und nationaler Aufbruch in der Region:
|
2002 |
Thamer, Hans-Ulrich 1943- |
Handlung, Text und Geltung:
|
2002 |
Melville, Gert |
Handlung, Text und Geltung:
|
2002 |
Melville, Gert 1944- |
Handwerkerrechnungen der Frühneuzeit in einem westfälischen Adelsarchiv:
|
2002 |
Reininghaus, Wilfried |
Handwerkerrechnungen der Frühneuzeit in einem westfälischen Adelsarchiv:
|
2002 |
Reininghaus, Wilfried 1950- |
Hic jacet Arthurus, rex quondam rexque futurus:
|
2002 |
Tscherpel, Gudrun |
Hic jacet Arthurus, rex quondam rexque futurus:
|
2002 |
Tscherpel, Gudrun 1969- |
Ich bitte all die Meinen, mir zu verzeihen ...:
|
2002 |
Schmidt-Czaia, Bettina 1960- |
Ich bitte all die Meinen, mir zu verzeihen:
|
2002 |
Schmidt-Czaia, Bettina |
In secundo scampno: Jacobus de Voragine:
|
2002 |
Braasch-Schwersmann, Ursula 1955-2021 |
In secundo scampno: Jacobus de Voragine:
|
2002 |
Braasch-Schwersmann, Ursula 1955-2021 |
Eine Kampfschrift gegen die Vorstellungen von der Wiederkehr Friedrichs II.:
|
2002 |
Mierau, Heike Johanna |
Eine Kampfschrift gegen die Vorstellungen von der Wiederkehr Friedrichs II:
|
2002 |
Mierau, Heike Johanna |
Laienzeichnerinnen im Kreise der Annette von Droste-Hülshoff:
|
2002 |
Schmitt, Michael |
Laienzeichnerinnen im Kreise der Annette von Droste-Hülshoff:
|
2002 |
Schmitt, Michael |
Laienzeichnerinnen im Kreise der Annette von Droste-Hülshoff:
|
2002 |
Schmitt, Michael |
Die Liudolfinger/ Ottonen und Westfalen:
|
2002 |
Jakobi, Franz-Josef |
Die Liudolfinger/Ottonen und Westfalen:
|
2002 |
Jakobi, Franz-Josef 1940- |
Ludwig der Fromme rechts des Rheins:
|
2002 |
Schieffer, Rudolf |
Ludwig der Fromme rechts des Rheins:
|
2002 |
Schieffer, Rudolf 1947-2018 |
Macht auf Zeit?:
|
2002 |
Schulte, Monika M. |
Macht auf Zeit?:
|
2002 |
Schulte, Monika M. |
Die Ordnung des Gartens:
|
2002 |
Leuker, Maria-Theresia |
Die Ordnung des Gartens:
|
2002 |
Leuker, Maria-Theresia |
Die Pauli-Freiheit des Domdechanten zu Münster:
|
2002 |
Siekmann, Mechthild |
Die Pauli-Freiheit des Domdechanten zu Münster:
|
2002 |
Siekmann, Mechthild 1949- |
Perdet lilium coronam:
|
2002 |
Stelzer, Winfried |
Perdet lilium coronam:
|
2002 |
Stelzer, Winfried 1942- |
The Promise and Problems of the Mass:
|
2002 |
Rubin, Miri |
The promise and problems of the mass:
|
2002 |
Rubin, Miri 1956- |
Rimbeck und sein Dorfrecht:
|
2002 |
Kneppe, Cornelia |
Rimbeck und sein Dorfrecht:
|
2002 |
Kneppe, Cornelia 1953- |
Die Rolle der Kleinstädte im ständischen Leben des Ordenslandes Preußen:
|
2002 |
Czaja, Roman |
Die Rolle der Kleinstädte im ständischen Leben des Ordenslandes Preußen:
|
2002 |
Czaja, Roman 1960- |
swie kunege niene solden liden solhiv bant:
|
2002 |
Bok, Václav |
swie kunege niene solden liden solhiv bant:
|
2002 |
Bok, Václav 1939- |
Theologen, Philosophen, Geschichtsschreiber, Dichter und Gelehrte im "Fasciculus temporum" des Werner Rolevinck:
|
2002 |
Honemann, Volker 1943-2017 |
Theologen, Philosophen, Geschichtsschreiber, Dichter und Gelehrte im "Fasciculus temporum", des Werner Rolevinck:
|
2002 |
Honemann, Volker |
Totengedenken im Kloster Gertrudenberg bei Osnabrück am Ende des Mittelalters:
|
2002 |
Poeck, Dietrich 1946- |
Totengedenken im Kloster Gertrudenberg bei Osnabrück am Ende des Mittelalters:
|
2002 |
Poeck, Dietrich W. |
Utghiffte in vorschenked gelde unser vroden deyner hir gesant ...:
|
2002 |
Gleba, Gudrun 1960- |
Utghiffte in vorschenked gelde unser vronden deyner hir gesant...:
|
2002 |
Gleba, Gudrun |
Utghiffte in vorschenked gelde unser vronden deyner hir gesant:
|
2002 |
Gleba, Gudrun |
Verschwunden - aber unvergessen!:
|
2002 |
Brodt, Bärbel |
Verschwunden - aber unvergessen!:
|
2002 |
Brodt, Bärbel 1963- |
Verschwunden, aber unvergessen!:
|
2002 |
Brodt, Bärbel |
Vom Eisacktal ins Murgtal:
|
2002 |
Andermann, Kurt |
Vom Eisacktal ins Murgtal:
|
2002 |
Andermann, Kurt 1950- |
Vom Eisacktal ins Murgtal:
|
2002 |
Andermann, Kurt 1950- |
Die Welt im kartographischen Blick:
|
2002 |
Baumgärtner, Ingrid |
Die Welt im kartographischen Blick:
|
2002 |
Baumgärtner, Ingrid |
Die Welt im kartographischen Blick:
|
2002 |
Baumgärtner, Ingrid 1957- |
Die Welt im kartographischen Blick:
|
2002 |
Baumgärtner, Ingrid 1957- |
Wirtschaftsformen und Repräsentationskultur:
|
2002 |
Lampen, Angelika |
Wirtschaftsformen und Repräsentationskultur:
|
2002 |
Lampen, Angelika 1967- |
Der wunderbare Dichter:
|
2002 |
Rösch, Eva Sibylle |
Der wunderbare Doktor:
|
2002 |
Rösch, Eva Sibylle |
Der wunderbare Doktor:
|
2002 |
Rösch, Eva Sibylle |
Würzburger Untertanen im fremden Kriegsdienst:
|
2002 |
Sicken, Bernhard |
Würzburger Untertanen im fremden Kriegsdienst:
|
2002 |
Sicken, Bernhard |
Zur Effizienz der römischen Kurie als Gerichtshof um 1200:
|
2002 |
Hageneder, Othmar |
Zur Effizienz der römischen Kurie als Gerichtshof um 1200:
|
2002 |
Hageneder, Othmar 1927-2020 |
... ad urbem regiam venire disposuerit:
|
|
Petersohn, Jürgen |
Die Abgrenzung der Privatsphäre in holländischen Städten im 15. Jahrhundert:
|
|
Blockmans, Wim |
Der Adventus in mittelalterlichen Abbildungen:
|
|
Mersiowsky, Mark |
Beobachtungen zum Pfarrsend in der spätmittelalterlichen Erzdiözese Köln:
|
|
Janssen, Wilhelm |
Bonifatius und Bayern:
|
|
Jarnut, Jörg |
Böhmisch-bayerische Kulturkontakte vom Hochmittelalter bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts:
|
|
Hlaváček, Ivan |
Das böhmische Städtewesen und das Nürnberger Recht:
|
|
Kejr, Jiri |
Chancen für ein neues Deutsches Städtebuch der ostdeutschen Bundesländer:
|
|
Engel, Evamaria |
Civile ius per novos iurantes consuetum est ab antiquo novari in terra Fivelgoniae. Merkmale nichtagrarischer Siedlungen im mittelalterlichen Friesland zwischen Lauwers und Weser:
|
|
Ehbrecht, Wilfried |
civile ius per novos iurantes consuetum est ab antiquo novari in terra Fivelgoniae:
|
|
Ehbrecht, Wilfried |
Emeritus-Gespräche:
|
|
Wolfram, Herwig |
et in opere urbanissimo inlati ruris imitatio. Die Konstruktion von Landschaft als Thema der Landesgeschichte:
|
|
Studt, Birgit |
et in opere urbanissimo inlati ruris imitatio:
|
|
Studt, Birgit |
Friesischer Adel, Herkunft und Legitimation:
|
|
Sander, Antje |
Gleichschaltung und nationaler Aufbruch in der Region:
|
|
Thamer, Hans-Ulrich |
Handlung, Text und Geltung:
|
|
Melville, Gert |
Handwerkerrechnungen der Frühneuzeit in einem westfälischen Adelsarchiv:
|
|
Reininghaus, Wilfried |
Hic jacet Arthurus, rex quondam rexque futurus:
|
|
Tscherpel, Gudrun |
Ich bitte all die Meinen, mir zu verzeihen... Das Testament der Emslanddichterin Emmy von Dincklage zu Campe (1825-1891):
|
|
Schmidt-Czaia, Bettina |
Ich bitte all die Meinen, mir zu verzeihen...:
|
|
Schmidt-Czaia, Bettina |
In secundo scampno: Jacobus de Voragine:
|
|
Braasch-Schwersmann, Ursula |
Eine Kampfschrift gegen die Vorstellungen von der Wiederkehr Friedrichs II.:
|
|
Mierau, Heike Johanna |
Laienzeichnerinnen im Kreise der Annette von Droste-Hülshoff:
|
|
Schmitt, Michael |
Die Liudolfinger/Ottonen und Westfalen:
|
|
Jakobi, Franz-Josef |
Die Liudolfinger/Ottonen und Westfalen:
|
|
Jakobi, Franz-Josef |
Ludwig der Fromme rechts des Rheins:
|
|
Schieffer, Rudolf |
Macht auf Zeit?:
|
|
Schulte, Monika M. |
Die Ordnung des Gartens:
|
|
Leuker, Maria-Theresia |
Die Pauli-Freiheit des Domdechanten zu Münster:
|
|
Siekmann, Mechthild |
Perdet lilium coronam:
|
|
Stelzer, Winfried |
The promise and problems of the Mass:
|
|
Rubin, Miri |
Rimbeck und sein Dorfrecht:
|
|
Kneppe, Cornelia |
Die Rolle der Kleinstädte im ständischen Leben des Ordenslandes Preußen:
|
|
Czaja, Roman |
Stadt bleibt stets Stadt:
|
|
Post, Franz-Joseph |
swie kunege niene solden liden solhiv bant:
|
|
Bok, Václav |
Theologen, Philosophen, Geschichtsschreiber, Dichter und Gelehrte im ,Fasciculus temporum' des Werner Rolevinck:
|
|
Honemann, Volker |
Totengedenken im Kloster Gertrudenberg bei Osnabrück am Ende des Mittelalters:
|
|
Poeck, Dietrich W. |
Totengedenken im Kloster Gertrudenberg bei Osnabrück am Ende des Mittelalters:
|
|
Poeck, Dietrich W. |
Utghiffte in vorschenked gelde unser vronden deyner hir gesant... Die Verflechtungen personeller und institutioneller Beziehungen an Beispielen spätmittelalterlicher Klöster in Westfalen. Nur eine knappe Skizze:
|
|
Gleba, Gudrun |
Utghiffte in vorschenked gelde unser vronden deyner hir gesant...:
|
|
Gleba, Gudrun |
Verschwunden - aber unvergessen!:
|
|
Brodt, Bärbel |
Die Welt im kartographischen Blick. Zur Veränderbarkeit mittelalterlicher Weltkarten am Beispiel der Beatustradition vom 10. bis 13. Jahrhundert:
|
|
Baumgärtner, Ingrid |
Die Welt im kartographischen Blick:
|
|
Baumgärtner, Ingrid |
Wirtschaftsformen und Repräsentationskultur:
|
|
Lampen, Angelika |
Würzburger Untertanen im fremden Kriegsdienst:
|
|
Sicken, Bernhard |
Zur Effizienz der römischen Kurie als Gerichtshof um 1200:
|
|
Hageneder, Othmar |