Menschen und Strukturen in der Geschichte Alteuropas : Festschrift für Johannes Kunisch zur Vollendung seines 65. Lebensjahres, dargebracht von Schülern, Freunden und Kollegen

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Neuhaus, Helmut 1944- (HerausgeberIn), Kunisch, Johannes 1937-2015
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin : Duncker und Humblot, 2002
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Historische Forschungen 73
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Historische Forschungen
Schlagworte:Zeiterfahrung, Revolution, siebenjähriger Krieg Kunisch, Johannes Europa Geschichte Bibliografie
Umfang:IX, 456 S
Titel Veröffentlicht von
Die "innoxia utilitas" oder das "Recht des unschädlichen Nutzens" als Rechtsprinzip im Zeitalter des Absolutismus: 2000 Luig, Klaus
"Sed vincere sciebat Hanibal": 2000 Kaiser, Michael
Die Deutschen und der Dreißigjährige Krieg: 2000 Schindling, Anton
Friedrich Wilhelm Graf Bülow von Dennewitz: 2000 Heinrich, Gerd
Die Frühe Neuzeit zwischen individueller Erfahrung und strukturgeschichtlichem Zugriff: 2000 Schulze, Winfried
Föderalismus und Multi-Konfessionalismus als ungewolltes Erbe Kaiser Karls V. in deutscher Perspektive: 2000 Schilling, Heinz
Gesetzgebung als Kommunikation: 2000 Schilling, Lothar
Grafschaft und Großmacht: 2000 Klueting, Harm
Jüdische Minorität und von der Aufklärung erfaßte Reformstaaten im Reich am Vorabend der Emanzipation: 2000 Baumgart, Peter
Karl August Freiherr von Malchus: 2000 Ullmann, Hans-Peter
Karl Marx und die deutsche Revolution von 1848/49: 2000 Schieder, Wolfgang
Ein kleiner Erbfolgekrieg: 2000 Sikora, Michael
Konsilien Kölner Professoren zum Utrechter Bistumsstreit (1425/1426): 2000 Meuthen, Erich
Kosmopolitismus und Nationalismus im deutschen Humanismus: 2000 Muhlack, Ulrich
Nur ein Stück Papier?: 2000 Bergerhausen, Hans-Wolfgang
Schriftenverzeichnis Johannes Kunisch: 2000
Vom Debakel zum Mirakel: 2000 Burkhardt, Johannes
Die Wahlkapitulation als Landesgrundgesetz?: 2000 Stollberg-Rilinger, Barbara
Widerstandsrecht und Verfassung in Spätmittelalter und früher Neuzeit: 2000 Isenmann, Eberhard
Die Wiedervereinigung Badens im Jahre 1771: 2000 Neuhaus, Helmut
Wiener Argumente gegen ein Verbot der Römischen Königswahl zu Lebzeiten des Kaisers durch die Westfälischen Friedensverträge (Juli/August 1645): 2000 Repgen, Konrad 1923-2017
Zur Kodifikation des Prozeßrechts in Brandenburg-Preußen: 2000 Mohnhaupt, Heinz
"Den eygen nutz hindan setzen und der Gemeyn wolfart suchen.": 2002 Schorn-Schütte, Luise
"Sed vincere sciebat Hanibal": 2002 Kaiser, Michael
Karl August Freiherr von Malchus: 2002 Ullmann, Hans-Peter
Ein kleiner Erbfolgekrieg: 2002 Sikora, Michael
Der Westfälische Friede im "öffentlichen Bewußtsein" der Vormoderne: 2002 Duchhardt, Heinz
Die Wiedervereinigung Badens im Jahre 1771: 2002 Neuhaus, Helmut 1944-