Irdische Wege und himmlischer Lohn : Kreuzzug, Jerusalem und Fegefeuer in religionswissenschaftlicher Perspektive

Wenn die Eschatologie des Mittelalters nicht den Weltuntergang vorsieht, was bedeutet sie dann? Diese Frage ist der Ausgangspunkt der Studie von Christoph Auffarth. Er untersucht ein zentrales Thema der mittelalterlichen Religionsgeschichte mit den Mitteln und Methoden eines Religionswissenschaftler...

Description complète

Détails bibliographiques
Auteur principal: Auffarth, Christoph 1951- (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2002
Titres liés à la collection:Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 144
Accès à la collection:Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte
Sujets:Eschatology Purgatory Paradise Judgment Day Theologie Apokalyptik Literaturverzeichnis/Bibliographie Crusades escatology theology plus... apocalypticism bibliography Kreuzzüge Eschatologie Geschichte 500-1500 Himmlisches Jerusalem Fegefeuer Europa Religion Frömmigkeit Bibel Rezeption Religiongswissenschaft Kreuzzug Religionswissenschaft Jenseitsvorstellung Mittelalter Mentalitätsgeschichte
Description matérielle:320 S.
Localisation Cote
MAG1 Ad 20 -144 Klicken zum Bestellen
Accès en ligne Verlag / Inhaltsverzeichnis
Accès en ligne Verlag / Rezension
Accès en ligne Verlag / Rezension