Antike Weisheit und kulturelle Praxis : Hermetismus in der Frühen Neuzeit

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Trepp, Anne-Charlott (HerausgeberIn), Lehmann, Hartmut 1936- (BerichterstatterIn), Mulsow, Martin 1959- (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2001
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 171
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte
Schlagworte:Hermetism Renaissance Occultism Hermetische Philosophie Geschichte 1460-1960
Umfang:475 S.
Titel Veröffentlicht von
"Geheimnis" und "Geheimhaltung" in den Hermetica der Frühen Neuzeit: 2001 Ebeling, Florian 1966-
"Götter der Erden": 2001 Dohm, Burkhard
Alchemie und Kontrapunkt im "Zeitalter der Vernunft": 2001 Yearsley, David
Anverwandlung als gegenwartsdiagnostische Sinnkonstruktion: 2001 Löffler, Thomas
The Egyptian crucible of truth and superstition: 2001 Stolzenberg, Daniel
Die Globalisierung der Finanzmärkte und die Entstehung einer neuen Rentenkasse: 2001 Elsenhans, Hartmut
Hermetismus als Sprache der "unsichtbaren Kirche": 2001 Schlögl, Rudolf
Hermetismus oder zur Pluralisierung von Religiositäts- und Wissensformen in der Frühen Neuzeit: 2001 Trepp, Anne-Charlott
The hieroglyphs of nature: 2001 Geyer-Kordesch, Johanna
Im "Buch der Natur" lesen: 2001 Trepp, Anne-Charlott
Interpretation und Analogie: 2001 Leinkauf, Thomas
Nicolai - Tiedemann - Herder: 2001 Neugebauer-Wölk, Monika
Paracelsismus und Hermetismus: Doxographische und soziale Positionen alternativer Wissenschaft im postreformatorischen Deutschland: 2001 Kühlmann, Wilhelm 1946-
Paracelsismus und Hermetismus: 2001 Kühlmann, Wilhelm
Probleme einer Europäischen Religionsgeschichte der Frühen Neuzeit: 2001 Lehmann, Hartmut
"die pur lautere Essenz und helles Licht": 2001 Geyer, Hermann
Pythagoreer und Wolffianer: 2001 Mulsow, Martin
Pythagoreer und Wolffianer: 2001 Mulsow, Martin 1959-
Religion, theology, and the hermetic imagination in the late German Enlightenment: 2001 Reill, Peter Hanns
Verdammung, Kritik und Überbietung: 2001 Felfe, Robert
Wissenschaft, Endzeiterwartungen und Alchemie im England des 17. Jahrhunderts: 2001 Greyerz, Kaspar von
'Götter der Erden': Dohm, Burkhard
Alchemie und Kontrapunkt im Zeitalter der Vernunft: Yearsley, David
Anverwandlung als gegenwartsdiagnostische Sinnkonstruktion: Löffler, Thomas
die pur lautere Essenz und helles Licht: Geyer, Hermann
The Egyptian crucible of truth & superstition: Stolzenberg, Daniel
Frieden und Entwicklung durch "Soft Power": Katzenstein Peter J.
Geheimnis und Geheimhaltung in den Hermetica der Frühen Neuzeit: Ebeling, Florian
Die Globalisierung der epistemischen Kultur: Evers, Hans-Dieter
Hermetismus als Sprache der unsichtbaren Kirche: Schlögl, Rudolf
Hermetismus oder zur Pluralisierung von Religiositäts- und Wissensformen in der Frühen Neuzeit: Trepp, Anne-Charlott
The hieroglyphs of nature: Geyer-Kordesch, Johanna
Im 'Buch der Natur' lesen: Trepp, Anne-Charlott
Die inneren Antriebe: Eung-Jeung, Lee
Innerstaatliche Aspekte von Ethnizität und deren Bedeutung für die internationale Politik: Wölhlcke, Manfred
Interpretation und Analogie: Leinkauf, Thomas
Nicolai - Tiedemann - Herder: Neugebauer-Wölk, Monika
Paracelsismus und Hermetismus: Kühlmann, Wilhelm
Perspektiven einer nachhaltigen Entwicklungspolitik am Beginn des 21. Jahrhunderts: Tetzlaff, Rainer
Probleme einer Europäischen Religionsgeschichte der Frühen Neuzeit: Lehmann, Hartmut
Pythagoreer und Wolffianer: Mulsow, Martin
Religion, theology, and the hermetic imagination in the late German enlightenment: Reill, Peter Hanns
Verdammung, Kritik und Überbietung: Felfe, Robert
Vom (großen) Nutzen und (kleinen) Elend der Komparatistik in der Entwicklungstheorie: Nuscheler, Franz
Wissenschaft, Endzeiterwartungen und Alchemie im England des 17. Jahrhunderts: Greyerz, Kaspar von
Wohin driftet die postindustrielle Gesellschaft?: Senghaas-Knobloch, Eva