Reden nach Hitler : Theodor Heuss - die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus

Nicht erst Richard von Weizsäcker hat sich, in seiner berühmten Rede zum 40. Jahrestag des Kriegsendes, öffentlich mit dem Erbe des Nationalsozialismus beschäftigt. Schon Theodor Heuss spielte bei der "Vergangenheitsbewältigung" eine wichtige Rolle. Als Staatsoberhaupt hat er in seinen Red...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Baumgärtner, Ulrich 1957- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Heuss, Theodor 1884-1963, Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart München : Dt. Verl.-Anst., 2001
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Wissenschaftliche Reihe / Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus 4
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Wissenschaftliche Reihe
Schlagworte:Werkdarstellung Bildnis BRD Nachkriegsdeutschland Nachkriegszeit Vergangenheitsbewältigung Nationalsozialismus NS Erinnerungsarbeit Bundespräsident mehr... Heuss, Theodor Politische Rede Öffentlichkeit Rede Geschichte Heuss (Theodor)
Umfang:479 S
Beschreibung
Zusammenfassung:Nicht erst Richard von Weizsäcker hat sich, in seiner berühmten Rede zum 40. Jahrestag des Kriegsendes, öffentlich mit dem Erbe des Nationalsozialismus beschäftigt. Schon Theodor Heuss spielte bei der "Vergangenheitsbewältigung" eine wichtige Rolle. Als Staatsoberhaupt hat er in seinen Reden, etwa in Bergen-Belsen, immer wieder die Verantwortung der Deutschen angesprochen. Ulrich Baumgärtner verdeutlicht nicht nur die erinnerungspolitische Leistung des ersten Bundespräsidenten, er erörtert auch die Bedeutung der präsidialen Rede für Politik und Öffentlichkeit und ermöglicht so Einblicke in das Geschichtsbewußtsein der frühen Bundesrepublik.
Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S. 93-119 (106, 110): Rhetorische Orientierungsversuche von Theodor Heuss in der unmittelbaren Nachkriegszeit : eine programmatische Zeitdiagnose: "Um Deutschlands Zukunft" -1946
Beschreibung:Literaturverz. S. [425] - 467
Beschreibung:479 S Ill 21 cm
ISBN:342105553X
9783421055538