"... in cimiterio ...":
|
2001 |
Ebner, Herwig 1928-2010 |
"... und den alten rat wider in ire stule, huser, er und gut setzen":
|
2001 |
Engel, Evamaria |
"Doppelpass" im Mittelalter:
|
2001 |
Blickle, Peter |
"Sie hätten anfänglich vermeinet, es sey eine Colica":
|
2001 |
Schlenkrich, Elke 1962- |
Almosenausteilungsplätze, Orte der Barmherzigkeit und Selbstdarstellung, des Gesprächs und der Disziplinierung:
|
2001 |
Bräuer, Helmut |
Bemerkungen zur bildhaften Kommunikation am Beispiel historischen Stadtdarstellungen:
|
2001 |
Jacob, Frank-Dietrich |
Bibliographie Karl Czok:
|
2001 |
|
Erich Zeigners Demokratieverständnis:
|
2001 |
Bramke, Werner |
Erscheinungsformen der Armut in der spätmittelalterlichen deutschen Stadt:
|
2001 |
Schubert, Ernst |
Fairs and culture:
|
2001 |
Bogucka, Maria |
General von der Groeben, König Wilhelm IV., die Revolution in Münster und in Westfalen 1848/[18]49:
|
2001 |
Reininghaus, Wilfried 1950- |
Gerichte in der Stadt:
|
2001 |
Lück, Heiner |
Gerichte in der Stadt:
|
2001 |
Lück, Heiner |
Gerichte in der Stadt:
|
2001 |
Lück, Heiner 1954- |
Geschäft und Politik, Ehe und Verwandtschaft:
|
2001 |
Fouquet, Gerhard 1952- |
Das Image der spätmittelalterlichen Stadt:
|
2001 |
Jaritz, Gerhard |
Karl Czok im Gespräch:
|
2001 |
Bräuer, Helmut |
Kaufleute auf dem Wege von und nach Leipzig:
|
2001 |
Straube, Manfred 1930- |
Kommunikation in märkischen Provinzstädten der Frühneuzeit:
|
2001 |
Enders, Lieselott |
Kontakte und Konflikte:
|
2001 |
Keller, Katrin |
Kriminalität während des Dreißigjährigen Krieges in Leipzig:
|
2001 |
Rüdiger, Bernd 1942- |
Landstädtische Deputierte im mecklenburgischen Landtag (1794 - 1819):
|
2001 |
Heitz, Gerhard 1925-2021 |
Leipzig und die Via regia:
|
2001 |
Unger, Manfred 1930-2016 |
Die Luxemburger und die böhmischen königlichen Städte des 14. Jahrhunderts im Lichte ihres Privilegiengutes:
|
2001 |
Hlaváček, Ivan 1931- |
Recht, Konflikt und Kommunikation im reichsstädtischen Handwerk des späten 17. Jahrhunderts:
|
2001 |
Elkar, Rainer S. 1945- |
Sozialdisziplinierung oder Armenfürsorge?:
|
2001 |
Knefelkamp, Ulrich 1951-2020 |
Soziale Gruppe im städtischen Recht:
|
2001 |
Sonnleitner, Käthe |
Die Stadt Utrecht als Sitz zweier geistlicher Ritterorden:
|
2001 |
Winter, Johanna Maria van 1927- |
Stadterweiterung und Vorstadt im klein- und mittelstädtischen Milieu am Beispiel österreichischer Länder:
|
2001 |
Knittler, Herbert |
Studentische Wohnverhältnisse in Leipzig 1918 - 1933:
|
2001 |
Hoyer, Siegfried 1928- |
Städtische Zierde, gemeiner Nutzen, Ort der Begegnung:
|
2001 |
Simon-Muscheid, Katharina |
Turniere und Gesellenstechen in Nürnberg:
|
2001 |
Endres, Rudolf |
Die Verbindungen des frühneuzeitlichen sächsischen Adels zur Stadt:
|
2001 |
Held, Wieland 1939-2003 |
Weibliche Kommunikation in der deutschen Stadt am Ende des Mittelalters:
|
2001 |
Karant-Nunn, Susan C. |
Weinbau und Weinhandel in Städten und Märkten des Mainvierecks:
|
2001 |
Störmer, Wilhelm |
Zur Ausarbeitung der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen vom 1. August 1923:
|
2001 |
Groß, Reiner 1937- |
Zur Frage des Binnenmarktes in Pommern, Ost- und Westpreußen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts:
|
2001 |
Wachowiak, Bodgan |
Überall ist Jerusalem:
|
2001 |
Ehbrecht, Wilfried 1941-2022 |