Internationale Geschichte : Themen - Ergebnisse - Aussichten

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Loth, Wilfried 1948- (HerausgeberIn), Osterhammel, Jürgen 1952- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München : Oldenbourg, 2000
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Studien zur internationalen Geschichte 10
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Studien zur internationalen Geschichte
Schlagworte:International relations World politics Historiography Globalization Geschichtswissenschaft Geschichtsschreibung Internationale Beziehungen Internationale Diplomatie Diplomatie Internationale Politik mehr... Weltgeschichte Weltpolitik Globalisierung Völkerrecht Forschungsstand 2000 Geopolitik Diplomatiegeschichte
Umfang:XIV, 415 S.
Inhaltsangabe:
  • Mollin, G. T.: Internationale Beziehungen als Gegenstand der deutschen Neuzeit-Histographie seit dem 18. Jahrhundert. -S. 3-30. Soutou, G.-H.: Die französische Schule der Geschichte internationaler Beziehungen. - S. 31-44. Burk, K.: Britische Traditionen internationaler Geschichtsschreibung. - S. 45-59. Hunt, M. H.: Die lange Krise der amerikanischen Diplomatiegeschichte und ihr Ende. -S. 61-90. Doering-Manteuffel, A.: Internationale Geschichte als Systemgeschichte. - S. 93-115. Conze, E.: Zwischen Staatenwelt und Gesellschaftswelt. Die gesellschaftliche Dimension internationaler Geschichte. - S. 117-140. Niedhart, G.: Selektive Wahrnehmung und politisches Handeln: internationale Beziehungen im Perzeptionsparadigma. - S. 141-157. Frank, R.: Mentalitäten, Vorstellungen und internationale Beziehungen. - S. 159-185. Lehmkuhl, U.: Entscheidungsprozesse in der internationalen Geschichte. Möglichkeiten und Grenzen einer kulturwissenschaftlichen Fundierung außenpolitischer Entscheidungsmodelle. - S. 187-20