Die SS : Elite unter dem Totenkopf ; 30 Lebensläufe

In den 30 Lebensläufen hoher und höchster SS-Führer dieses Bandes spiegelt sich ein facettenreiches Bild des elitebewussten "Ordens unter dem Totenkopf". Diese Gruppe von Männern unterschiedlicher Herkunft bekleidete in der komplexen Herrschafts-Maschinerie des NS-Systems unter Reichsführe...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Smelser, Ronald 1942- (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Paderborn München Wien Zürich : Schöningh, 2000
Schlagworte:Nazis World War, 1939-1945 Nationalsozialismus NS Zweiter Weltkrieg SS Schutzstaffel Personenverzeichnis SS-Führer NS-Elite mehr... Von Dem Bach-Zelewski, Erich Berger, Gottlob < SS-Obergruppenführer> Best, Werner Bittrich, Wilhelm Brack, Viktor D'Alquen, Gunter Dietrich, Josef <Sepp> Eichmann, Adolf Eicke, Theodor Fegelein, Hermann Gille, Herbert Hausser, Paul Heydrich, Reinhard Hildebrandt, Richard Himmler, Heinrich Höß, Rudolf <Kommandant v. Auschwitz> Jeckeln, Friedrich Jüttner, Hans Kaltenbrunner, Ernst Kammler, Hans Krüger, Friedrich-Wilhelm Lorenz, Werner Müller, Heinrich <Gestapochef> Nebe, Arthur Ohlendorf, Otto Pohl, Oswald Rauter, Hanns Schellenberg, Walter Steiner, Felix Wolff, Karl Geschichte Waffen-SS Mitglied Biografie Biographie Deutschland Drittes Reich Elite
Umfang:462 S
Beschreibung
Zusammenfassung:In den 30 Lebensläufen hoher und höchster SS-Führer dieses Bandes spiegelt sich ein facettenreiches Bild des elitebewussten "Ordens unter dem Totenkopf". Diese Gruppe von Männern unterschiedlicher Herkunft bekleidete in der komplexen Herrschafts-Maschinerie des NS-Systems unter Reichsführer SS Heinrich Himmler hohe Positionen. Die alphabetisch geordneten, von Historikern internationaler Herkunft und Kompetenz verfassten Lebensläufe (u.a. von dem Bach-Zelewski, Best, Eichmann, Hausser, Heydich, Himmler, Höss, Kaltenbrunner, Müller, Pohl, Schellenberg, Wolff) ergeben auf wenigen Seiten nur ein äußeres Bild der jeweiligen Lebensstationen samt bibliographischen Hinweisen, kaum aber Auskunft über Motivationen und Mentalitäten: Keine biografischen Essays also, aber als "Who's Who" der SS-Elite vermitteln sie auf sachliche Weise nützliche Informationen. (2 A) (Friedrich Andrae)
Beschreibung:462 S Ill 24 cm
ISBN:3506785621
9783506785626