Religion und Gesellschaft in Europa : von 1789 bis zur Gegenwart

Säkularisation bezeichnet einen Vorgang, der sich in allen Gesellschaften, in denen eine enge Verbindung von Religion und Politik besteht, dauernd vollzieht: Sie ist der historische Prozess der Emanzipation beider Komponenten, im christlich abendländischen Europa die Trennung von Staat und Kirche, v...

Description complète

Détails bibliographiques
Auteur principal: Rémond, René 1918-2007 (Auteur)
Autres auteurs: Grube, Jochen (Autre)
Format: Livre
Langue:German
Publié: München : Beck, 2000
Titres liés à la collection:Europa bauen
Sujets:Europa Religion Gesellschaft Verhältnis Staat-Kirche Neueste Zeit Europe religion society church-state relations most recent times plus... Säkularisierung Staat Kirche Geschichte 1789-2000
Description matérielle:304 S.