Die Bedeutung Roms im päpstlichen Zeremoniell:
|
1992 |
Schimmelpfennig, Bernhard |
Die Bedeutung Roms im päpstlichen Zeremoniell:
|
1992 |
Schimmelpfennig, Bernhard 1938-2021 |
Ecclesia Romana - Ecclesia Universalis:
|
1992 |
Fuhrmann, Horst |
Ecclesia Romana - Ecclesia Universalis:
|
1992 |
Fuhrmann, Horst 1926-2011 |
Herrschaftszeichen der römischen Kommune:
|
1992 |
Schaller, Hans Martin |
Herrschaftszeichen der römischen Kommune:
|
1992 |
Schaller, Hans Martin 1923-2005 |
Kirche, Kommune, Kaiser:
|
1992 |
Schmugge, Ludwig |
Kirche, Kommune, Kaiser:
|
1992 |
Schmugge, Ludwig 1939- |
Mauern, Kirchen und Türme:
|
1992 |
Schieffer, Rudolf |
Mauern, Kirchen und Türme:
|
1992 |
Schieffer, Rudolf 1947-2018 |
Reale und fiktive Insigien als Symbole kaiserlicher Romherrschaft:
|
1992 |
Fillitz, Hermann 1924-2022 |
Reale und fiktive Insignien als Symbole kaiserlicher Romherrschaft:
|
1992 |
Fillitz, Hermann |
Reale und fiktive Insignien als Symbole kaiserlicher Romherrschaft:
|
1992 |
Fillitz, Hermann |
Renovatio Romae:
|
1992 |
Claussen, Peter Cornelius |
Renovatio Romae:
|
1992 |
Claussen, Peter Cornelius 1944- |
Rom aus der Sicht eines Pariser Hochschullehrers (Johannes de Garlandia):
|
1992 |
Schmidt, Paul Gerhard |
Rom aus der Sicht eines Pariser Hochschullehrers:
|
1992 |
Schmidt, Paul Gerhard 1937-2010 |
Rom in der Kanonistik:
|
1992 |
Blumenthal, Uta-Renate |
Rom in der Kanonistik:
|
1992 |
Blumenthal, Uta-Renate 1935- |
Rom und die Anfänge des altfranzösischen Romans:
|
1992 |
Wolfzettel, Friedrich |
Rom und die Anfänge des altfranzösischen Romans:
|
1992 |
Wolfzettel, Friedrich |
Rom und die Anfänge des altfranzösischen Romans:
|
1992 |
Wolfzettel, Friedrich 1941- |
Rombeherrschung und Romerneuerung durch das Papsttum:
|
1992 |
Maleczek, Werner |
Rombeherrschung und Romerneuerung durch das Papsttum:
|
1992 |
Maleczek, Werner 1944- |
Romerneuerung im Zeichen der Praxis?:
|
1992 |
Baumgärtner, Ingrid |
Romerneuerung im Zeichen der Praxis?:
|
1992 |
Baumgärtner, Ingrid 1957- |
Die Bedeutung Roms im päpstlichen Zeremoniell:
|
|
Schimmelpfennig, Bernhard |
Reale und fiktive Insignien als Symbole kaiserlicher Romherrschaft:
|
|
Fillitz, Hermann |
Rom in der Kanonistik:
|
|
Blumenthal, Uta-Renate |