Wiedervereinigung Deutschlands : Festschrift zum 20jährigen Bestehen der Gesellschaft für Deutschlandforschung

Klappentext: Zwanzig Jahre Gesellschaft für Deutschlandforschung bedeuten einerseits bis 1990 wissenschaftlichen Einsatz für die Wiedervereinigung und gegen einen Zeitgeist, der die Spaltung des Landes als unabänderlich hinnehmen wollte oder sie sogar bejahte. Und andererseits seit Erreichen der sta...

Description complète

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Gesellschaft für Deutschlandforschung (Auteur), Eckart, Karl 1939-
Format: Livre
Langue:German
Publié: Berlin : Duncker und Humblot, 1998
Titres liés à la collection:Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung 56
Accès à la collection:Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung
Sujets:Wiedervereinigung Vereinigung Innenpolitik Bedeutung Rolle Verfassungsrecht Außenpolitik Systemtransformation Motivation Deutschland plus... Geschichte Deutschlandforschung 1978-1998 Deutsche Frage 1949-1998 Gesellschaft für Deutschlandforschung Innerdeutsche Beziehungen
Description matérielle:751 S.
Titre Publié par
Auf dem Wege zur Wettbewerbsfähigkeit: 1998 Derix, Hans-Heribert
Die Beseitigung der Folgen der SED-Diktatur und die Frage der inneren Sicherheit: 1998 Koschyk, Hartmut 1959-
Die britisch-deutschen Beziehungen und das Deutschlandbild Großbritanniens zwischen Margaret Thatcher und Tony Blair: 1998 Heydemann, Günther 1950-
Die deutsche Einheit und die Geschichtspolitik des Bundestages: 1998 Wilke, Manfred 1941-2022
Die deutsche Wiedervereinigung: 1998 Hamel, Hannelore
Deutschland in Europa: 1998 Timmermann, Heiner 1940-2018
Der Einigungsvertrag im Zusammenhang der deutschen Wiedervereinigung: 1998 Schäuble, Wolfgang 1942-2023
Gemeinden und Kreise im deutschen Umbruchprozess: 1998 Püttner, Günter 1936-
Die Gesellschaft für Deutschlandforschung (GFD): 1998 Eckart, Karl
Gewerkschaftsvereinigung: 1998 Müller, Hans-Peter
Gorbatschows Deutschlandpolitik und die Implosion der DDR: 1998 Oldenburg, Fred 1937-
Das Mehrparteiensystem in der DDR: 1998 Mampel, Siegfried 1913-2003
Mängel und Probleme der DDR-Ökonomie in MFS-Berichten über Brände, Havarien und andere Strömungen: 1998 Haupt, Daniela
Mögliche ökonomische Folgen des deutschen Wiedervereinigungsprozesses: 1998 Paraskewopoulos, Spiridon
Oppositionelle Bestrebungen in der DDR der achtziger Jahre - Dominanz des dritten Weges?: 1998 Jesse, Eckhard 1948-
Ostdeutsche Literatur und DDR-Vergangenheit: 1998 Woods, Roger
Die politischen Beziehungen zwischen der UdSSR und der DDR von 1985 bis zum Herbst 1989: 1998 Hacker, Jens 1933-2000
Recht als überflüssige Dimension?: 1998 Fiedler, Wilfried 1940-2023
Sozialistische Kaderschmiede sowjetischer Prägung: 1998 Mertens, Lothar 1959-2006
Spaltung als "Regionalisierung"?: 1998 Besier, Gerhard 1947-
Die Transformation der Technischen Universität Chemnitz nach der deutschen Wiedervereinigung und deren Folgen: 1998 Jaekel, Ursula
Die Transformation der Währungsordnung in der DDR: 1998 Wentzel, Dirk
Verbrechen des Ministeriums für Staatssicherheit im Spiegel seines Schrifttums: 1998 Gries, Sabine 1953-
Die verfassungsrechtliche Bewältigung der Wiedervereinigung: 1998 Klein, Eckart 1943-
Die Verfolgung der DDR-Staatsverbrechen nach der Wiedervereinigung: 1998 Schroeder, Friedrich-Christian 1936-2024
Von der Territorialplanung in der DDR zur Raumordnung und Landesplanung in den neuen Bundesländern: 1998 Eckart, Karl
War der Fall der Mauer vorhersehbar?: 1998 Löw, Konrad 1931-
Warum es zur Wiedervereinigungschance kam: 1998 Mayer, Tilman 1953-
Wetterleuchten der Demokratie am Rande der deutschen Wiedervereinigung: 1998 Uschakow, Alexander 1922-2009
Das wiedervereinigte Deutschland: 1998 Bücking, Hans-Jörg 1947-
Wiedervereinigung und Westbindung: 1998 März, Peter 1952-
Zur Identität von Sowjetsystem und Diktatur der SED: 1998 Fricke, Karl Wilhelm 1929-
Zwischen Öffnung des eisernen Vorhanges und der europäischen Integration: 1998 Kiss, J. László 1945-