Bistumschroniken des Hochmittelalters : die politische Instrumentalisierung von Geschichtsschreibung

"Kleriker waren in der Mehrzahl die Autoren der hochmittelalterlichen Bistumschroniken, deren Entstehungsschwerpunkte im altsächsischen Stammgebiet und in Lothringen liegen. Ihnen ging es darum, den Rang und die Entstehung des eigenen Bistums zu überhöhen, seine Rechte und Privilegien zu vertei...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schlochtermeyer, Dirk 1966- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Paderborn München Wien Zürich : Schöningh, 1998
Schlagworte:Eichstätt <Diözese> Diözese Chronik Geschichtsbewusstsein Geschichtsbild Geschichte 1050-1250 Geschichtsschreibung Hochmittelalter Bistumschronik
Umfang:222 S.