Frieden machen

Kann man Frieden "machen"? Wie sieht eine Weltordnung des Friedens aus? Wo liegen die Grundlagen einer friedlichen Koexistenz in unserer pluralen Welt? Zahlreiche renommierte Wissenschaftler geben in diesem umfangreichen Sammelband Antworten

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Senghaas, Dieter 1940- (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
Publié: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1997
Édition:1. Aufl.
Titres liés à la collection:Edition Suhrkamp 2000
Sujets:Friedenssicherung Friede Theoriebildung Gewaltlosigkeit Gewaltverzicht Integration Interdependenz Internationales politisches System Kollektive Sicherheit Verhalten plus... Konflikt Internationale Organisation Konfliktlösung Gesellschaft Entwicklung Internationalismus Zivilgesellschaft Krieg Theorie Kriegsverhütung Friedensforschung Friedenspolitik 1997 Konfliktforschung
Description matérielle:583 S.
Titre Publié par
"Dicke Bretter, schwache Bohrer": 1997 Troebst, Stefan 1955-
Alle Macht dem Frieden: 1997 Czempiel, Ernst-Otto 1927-2017
Auf dem Weg zur Weltrepublik?: 1997 Ballestrem, Karl
Bändigung der Gewalt als politische Aufgabe: 1997 Eppler, Erhard 1926-2019
Bürger machen Frieden: 1997 Curle, Adam
Den Frieden erwirtschaften: 1997 Brock, Lothar
Die Eine Welt - im Widerstreit: 1997 Kamphaus, Franz 1932-2024
Erfordernisse einer "friedlichen Militärordnung": 1997 Müller, Harald 1949-
Das Europa der differenzierten Integration: 1997 Weidenfeld, Werner 1947-
Frieden - ein mehrfaches Komplexprogramm: 1997 Senghaas, Dieter 1940-
Friedensstrategien in komplexen Konfliktfeldern: 1997 Calic, Marie-Janine
Friedensstrategien in komplexen Konfliktfeldern: 1997 Calic, Marie-Janine
Die Friedensverantwortung der Zivilgesellschaft: 1997 Huber, Wolfgang 1942-
Gibt es eine neue Weltordnung?: 1997 Cooper, Robert
Global Governance: 1997 Messner, Dirk
Heilt die Zeit alle Wunden?: 1997 Müller-Fahrenholz, Geiko 1940-
Inoffizielle Diplomatie: 1997 Kelman, Herbert C.
Die Morphologie der Weltkultur: 1997 Mall, Ram A.
Die Morphologie einer Weltkultur: 1997 Mall, Ram Adhar 1937-
Notwendigkeit und Chancen der Gewaltfreiheit: 1997 Lienemann, Wolfgang 1944-
Den Opfern eine Stimme geben: 1997 Tetzlaff, Rainer 1940-
Partikularismus und Universalismus: 1997 Tugendhat, Ernst 1930-2023
Prävention und Friedenskonsolidierung als Aufgabe für gesellschaftliche Akteure: 1997 Ropers, Norbert
Prävention und Friedenskonsolidierung als Aufgabe für gesellschaftliche Akteure: 1997 Ropers, Norbert 1944-
Vom Nutzen internationaler Regime für eine Friedensordnung: 1997 Zürn, Michael 1959-
Die Völkergemeinschaft als Konfliktverhüter: 1997 Bertram, Christoph 1937-
Wege zur konstruktiven Konfliktbearbeitung: 1997 Heintze, Hans-Joachim 1949-
Wie sich Umweltkonflikte friedlich regeln lassen: 1997 Baechler, Günther 1953-
Wirksameres Völkerrecht oder neues "Weltinnenrecht"?: 1997 Delbrück, Jost 1935-2020
Wirksameres Völkerrecht oder neues "Weltinnenrecht"?: 1997 Delbrück, Jost 1935-2020
Zivilisierung der Weltgesellschaft trotz Hegemonie der Marktgesellschaft?: 1997 Bornschier, Volker 1944-
Zivilmacht Deutschland: 1997 Maull, Hanns W.
Zwischen Kriegsbeendigung und Friedenskonsolidierung: 1997 Matthies Volker