Deutschland und seine Nachbarn 1200 - 1500
Berg, Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Hannover, gibt einen enzyklopädischen Überblick über Grundzüge der auswärtigen Politik der deutschen Könige - deutsche Territorien und die Reichsstädte werden dabei weniger berücksichtigt - von ca. 1150/1200 bis ca. 1500. Berg stellt...
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München : Oldenbourg,
1997
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Enzyklopädie deutscher Geschichte
Bd. 40 |
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Enzyklopädie deutscher Geschichte |
Schlagworte: | Deutschland Kaiser Außenpolitik Geschichte 1150-1500 1200-1500 |
Umfang: | XII, 160 Seiten |
Zusammenfassung: | Berg, Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Hannover, gibt einen enzyklopädischen Überblick über Grundzüge der auswärtigen Politik der deutschen Könige - deutsche Territorien und die Reichsstädte werden dabei weniger berücksichtigt - von ca. 1150/1200 bis ca. 1500. Berg stellt die Aktivitäten der deutschen Herrscher immer im Rahmen des Handelns mit anderen europäischen Monarchen - mit Konzentration auf den westdeutschen Raum - und der Ausbildung eines gesamteuropäischen Staatensystems dar. Weiterhin werden - das Gliederungsschema ist für alle Bände der Reihe verbindlich - Grundprobleme und Tendenzen der Forschung (die moderne mediävistische Forschung zeigte bisher wenig Interesse für dieses Gebiet) dargestellt und erörtert sowie eine Auswahlbibliographie mit einer kurzen Ausführung zur Quellenlage geboten. Vor allem für Geschichtslehrer und Studenten. (3) (LK/B: Birr) |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverz. S. [117] - 142 |
Beschreibung: | XII, 160 Seiten 23 cm |
ISBN: | 3486557076 9783486557077 3486557084 9783486557084 9783486702101 3486702106 |