Grönland, Objekt der Begierde, zweiter Akt
Kann man brauchbare Lehren aus der Geschichte ziehen? Bei der aktuellen Kontroverse um Grönland wäre dies möglich – um abzuwenden, was sich zu einer diplomatischen Tragödie für Washington entwickeln könnte. Denn bereits im Jahr 1940 wurde eine Lösung für die Frage der Zugehörigkeit dieser Insel gefu...
| Publié dans: | Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - Juli/August 2025, Nr 4, 80. Jahr, Seite 106-111 |
|---|---|
| Auteur principal: | |
| Autres auteurs: | |
| Format: | Article |
| Langue: | German |
| Publié: |
2025
|
| Accès à la collection: | Internationale Politik |
| Sujets: | Regionalkonflikt Internationale Politik Sicherheitspolitik Politisches Interesse Bedrohungsvorstellung |