Das Konzentrationslager Buchenwald 1937 bis 1945

Zum 80. Jahrestag der Befreiung: Die Geschichte eines der größten nationalsozialistischen Konzentrationslager in ihren wesentlichen Zügen, Entwicklungen und Zusammenhängen kompakt dargestellt. Ab Sommer 1937 ließ die SS auf dem Ettersberg nahe der Stadt Weimar das Konzentrationslager Buchenwald erri...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Löffelsender, Michael 1978- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen : Wallstein Verlag, [2025]
Schlagworte:KZ Zweiter Weltkrieg Antisemitismus Diktatur Lagerhaft Gewalt Lager politische Verfolgung Außenlager Hunger mehr... Befreiung Nazis Gewaltverbrechen Zwangsarbeit Nationalsozialismus Folter Weimar Todesmarsch Terror Häftlinge Shoah Holocaust SS Thüringen Kapo Konzentrationslager Buchenwald Geschichte 1937-1945
Umfang:1 Online-Ressource (159 Seiten)