Die Gesellschaft der Reformation : Studien zu sozialen, kulturellen, ökonomischen und politischen Dynamiken im Alten Reich der 1520er Jahre
Anknüpfend an mittelalterliche Ordnungsmuster spielte auch in der Reformationszeit die Gliederung der Gesellschaft in drei Stände eine zentrale Rolle: status ecclesiasticus (Lehrstand), status politicus (Wehrstand), status oeconomicus (Nährstand). Insbesondere durch das theologische Konzept des Allg...
| Auteur principal: | |
|---|---|
| Autres auteurs: | |
| Format: | Livre |
| Langue: | German |
| Publié: |
Tübingen : Mohr Siebeck,
[2025]
|
| Titres liés à la collection: | Spätmittelalter, Humanismus, Reformation
145 |
| Accès à la collection: | Spätmittelalter, Humanismus, Reformation |
| Sujets: | BUSINESS & ECONOMICS / Economic History Christentum Christian theology Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen Church history Ecclesiastical (canon) law Economic history European history Europäische Geschichte: Mittelalter Europäische Geschichte: Reformation plus... |
| Description matérielle: | XVIII, 715 Seiten |
| Localisation | Cote | |
|---|---|---|
| MAG3 | Pl 595 -145 | Klicken zum Bestellen |
| Accès en ligne |
Verlag / Inhaltstext |
| Accès en ligne |
Verlag / Inhaltstext |
| Accès en ligne |
Verlag / Cover |
| Accès en ligne |
Verlag / Inhaltsverzeichnis |