Wartburg.Sichten : Gedanken zur Zukunft des UNESCO-Welterbes Wartburg

Über die Zukunft einer Burg, die immer schon da war Durch ihre Geschichte ist die Wartburg mit Ereignissen, Persönlichkeiten und kulturellen Werten von universeller Bedeutung verbunden. Sie hat das Potenzial, nicht nur als »Reflexionsort« historischer und kultureller Entwicklungen über lange Zeiträu...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Nentwig, Franziska 1966- (HerausgeberIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen : Wallstein Verlag, [2025]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Wartburg-Studien Band 1
Schlagworte:Bildung Erinnerungskultur Demokratie Kultur Identität Museum Ausstellung Studenten Nation Mythos mehr... Authentizität Geschichtspolitik Goethe Historisches Lernen Martin Luther Geschichtsdidaktik Eisenach Elisabeth von Thüringen Wartburgfest Weimerer Republik Wartburg
Umfang:1 Online-Ressource (164 Seiten)