The Impact of War Experiences in Europe : The Conscription of Non-German Men and Women into the ‘Wehrmacht’ and ‘Reichsarbeitsdienst’ (1938–1945)

During World War II, over half a million men and women under Nazi occupation, who lacked German citizenship, were forcibly conscripted into the German Reichsarbeitsdienst and the Wehrmacht. The Nazis sought to legitimize this conscription by labeling these individuals as “deutsche Volkszugehörige” o...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Beck, Philippe (MitwirkendeR), Echternkamp, Jörg (MitwirkendeR), Ganschow, Inna (MitwirkendeR), Geny, Philippe (MitwirkendeR), Graczyk, Konrad (MitwirkendeR), Janz, Nina 1986- (MitwirkendeR), Kocjancic, Klemen (HerausgeberIn), Kokalj Kočevar, Monika (MitwirkendeR), Kossytorz, Tobias (MitwirkendeR), Scuto, Denis 1964- (MitwirkendeR), Streicher, Félix (MitwirkendeR), Venken, Machteld (HerausgeberIn), Vercruysse, Sarah Maya (MitwirkendeR), University of Luxembourg (BerichterstatterIn)
Format: E-Book
Sprache:English
Veröffentlicht: Mnchen Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2024]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Studien zur transnationalen Zeitgeschichte Luxemburgs 2
Schlagworte:HISTORY / Military / World War II HISTORY / Europe / General HISTORY / Modern / General HISTORY / Social History HISTORY / Europe / Benelux Countries (Belgium, Netherlands, Luxembourg) Luxemburg Zweiter Weltkrieg Luxembourg Wehrmacht World War II HISTORY / Europe / Western
Umfang:1 Online-Ressource (VIII, 443 p.)
Online verfügbar kostenfrei
Online verfügbar kostenfrei
Online verfügbar Resolving-System
Online verfügbar Verlag
Online verfügbar Verlag / Cover