Wissenschaftszensur im Nationalsozialismus - Fritz Hartungs Edition der Aufsätze Otto Hintzes und die ‚Parteiamtliche Prüfungskommission zum Schutze des NS-Schrifttums‘ : Wolfgang Neugebauer zum 70. Geburtstag = Academic Censorship under National Socialism – Fritz Hartung’s edition of Otto Hintze’s Essays and the ‚Party Commission for the Protection of National Socialist Literature‘

Während des Zweiten Weltkriegs edierte der Berliner Verfassungshistoriker Fritz Hartung (1883–1967) in drei Bänden die wichtigsten Aufsätze seines akademischen Lehrers Otto Hintze (1861–1940). Da Hintze beim NS-Regime als ‚jüdisch versippt‘ galt, schaltete der vorgesehene Verlag Koehler & Amelan...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands. - Berlin : de Gruyter, 1953. - 68(2022), Seite 147-171
1. Verfasser: Kraus, Hans-Christof 1958- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Koehler & Amelang (BerichterstatterIn)
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2022
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands
Schlagworte:Hintze, Otto Hartung, Fritz Werk Edition Nationalsozialismus Zensur Wissenschaft Geschichte 1939-1945 Leipzig Verlag