Historisches Erzählen in Digitalien : theoretische Reflexionen und empirische Beobachtungen
Wie verändern sich Geschichtskultur und Narrationen im digitalen Zeitalter? Und was ist das genuin Andere, wenn Menschen in und mit digitalen Medien historisch erzählen? Die Beiträger*innen nehmen aktuelle Beispiele aus den Social Media sowie technische Neuerungen und digitale Lehr- und Lernanwendun...
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld : transcript,
2024
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Public history - Angewandte Geschichte
Band 27 |
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Public history - Angewandte Geschichte |
Schlagworte: | HISTORY / Social History Geschichtsbewusstsein Historische Erzählung Neue Medien Social Media |
Umfang: | 1 Online-Ressource (289 Seiten) |
Zusammenfassung: | Wie verändern sich Geschichtskultur und Narrationen im digitalen Zeitalter? Und was ist das genuin Andere, wenn Menschen in und mit digitalen Medien historisch erzählen? Die Beiträger*innen nehmen aktuelle Beispiele aus den Social Media sowie technische Neuerungen und digitale Lehr- und Lernanwendungen in den Blick. Aus didaktischer bzw. kultur-, geschichts- und medienwissenschaftlicher Perspektive beleuchten sie interdisziplinär theoretische Aspekte des historischen Erzählens im digitalen Raum, stellen aber auch empirische Befunde zur Diskussion und formulieren einen abschließenden Forschungsausblick. |
---|---|
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (289 Seiten) Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783839475539 3839475538 9783837675535 383767553X |
DOI: | 10.1515/9783839475539 |
Zugangseinschränkungen: | Open Access |