Eingezeichnet : Zeichnungen und Zeitzeugenschaft aus Ravensbrück und Neuengamme
Wie haben KZ-Häftlinge den Lageralltag, sich selbst und ihre Mithäftlinge, Erfahrungen von Zwangsarbeit, Gewalt, Tod auf Papier festgehalten? Die visuellen Selbstzeugnisse aus den Konzentrationslagern Ravensbrück und Neuengamme sind bisher noch wenig erforscht. Im Mittelpunkt der Monografie stehen m...
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin : Metropol,
[2024]
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Reihe Neuengammer Kolloquien
Band 10 |
Schlagworte: | Konzentrationslager Zeichnen Ravensbrück Neuengamme |
Umfang: | 1 Online-Ressource (456 Seiten) |
Zusammenfassung: | Wie haben KZ-Häftlinge den Lageralltag, sich selbst und ihre Mithäftlinge, Erfahrungen von Zwangsarbeit, Gewalt, Tod auf Papier festgehalten? Die visuellen Selbstzeugnisse aus den Konzentrationslagern Ravensbrück und Neuengamme sind bisher noch wenig erforscht. Im Mittelpunkt der Monografie stehen mikrohistorische Analysen ausgewählter Zeichnungen. Mit Blick auf die Dimension des Sozialen werden in drei Kapiteln zentrale Fragen nach Bedingungen der Bildproduktion, nach Handlungsmöglichkeiten der Zeichner:innen sowie der Zirkulation der Bilder nach 1945 diskutiert. Mit einem kulturgeschichtlichen und bildwissenschaftlichen Zugriff erweitert diese Studie so die Konzentrationslagerforschung hinsichtlich der Analyse des visuellen Archivs der Lager. |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 411-452 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (456 Seiten) |
ISBN: | 9783748947059 3748947054 9783863317485 3863317483 |
DOI: | 10.5771/9783748947059 |