Drum prüfet, was euch ewig bindet : Ambiguitäten der Eheschließung in der frühneuzeitlichen Grafschaft Lippe

In der Frühen Neuzeit war die Frage, auf welche Weise die Ehe rechtswirksam geschlossen wurde, äußerst umstritten. Im Unterschied zur heutigen Zivilehe gab es keinen singulären Rechtsakt, der darüber entschied, ab welchem Zeitpunkt eine Ehe gültig war. Vielmehr konnten viele unterschiedliche, auch w...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fleßenkämper, Iris (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Böhlau-Verlag
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien Köln : Böhlau Verlag, 2024
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Einheit und Vielfalt im Recht 2
Schlagworte:Grafschaft Lippe Zivilehe Rechtmäßigkeit der Ehe Frühe Neuzeit Eheschließung
Umfang:1 Online-Ressource (625 Seiten)